22.05.2007 – Kategorie: IT
IBM: Derzeit weltweit schnellster Prozessor in neuem UNIX-Server
IBM hat gleichzeitig den schnellsten Mikroprozessor, der bisher je gebaut wurde, und einen ultraschnellen neuen System p-Server vorgestellt, der die Möglichkeiten des neuen Chips bei Energieeinsparung und Virtualisierungstechnologie nützt. Der neue Server ist der erste, der gleichzeitig alle vier wichtigen Benchmark-Geschwindigkeitsrekorde für Business und Technical Performance bricht, nämlich bei den Benchmarks Specint, Specfp, SpecJBB und TPC-C. Mit einer Geschwindkeit bis zu 4.7 GHz verdoppelt der Dual-Core-POWER6-Prozessor die Geschwindigkeit der vorherigen POWER5-Generation. Gleichzeitig benötigt er aber nur die gleiche Strommenge für Betrieb und Kühlung. Dies bedeutet, daß Kunden mit dem neuen Prozessor entweder ihre Rechenleistung verdoppeln oder ihren Stromverbrauch gegenüber den vorherigen Modellen halbieren können. POWER6 ist annähernd dreimal so schnell wie die aktuellsten HP Itanium-Prozessoren in der gegenwärtigen Serverlinie von HP.
POWER6 ist das Herz der neuen IBM 2- bis 16-Wege-Server, die ungefähr die dreifache Leistung pro Core gegenüber den HP-Superdome-Maschinen bieten, basierend auf dem TPC-C-Benchmark.
Die neuen Server bieten jedoch weit mehr als reine Performance – es handelt sich um leistungsstarke Konsolidierungsplattformen mit spezieller Hardware und Software, die es erlauben, viele virtuelle Server in einem einzigen physischen System zu fahren.
Beispielsweise hat IBM ausgerechnet, dass 30 SunFire v890-Systeme in einem einzigen Rack einer neuen IBM Maschine konsolidiert werden können. Daraus könnte eine Ersparnis von überr 100.000 $ alleine in Energiekosten resultieren. IBM hat 10.4 Prozentpunkte im UNIX-Segment nach Umsatz in den letzten fünf Jahren gewonnen – gegenüber einem Verlust von 5.3 Prozentpunkten bei HP und 1.4 Prozentpunkten bei Sun. Die neuen Systeme werden gegenüber Anwendern auch positioniert zur Konsolidierung von weniger energieeffizienten HP-, Sun- und Dell-Systemen.
Laut IBM sind mit dem POWER6 unter Laborbedingungen Geschwindigkeiten von mehr als 5 GHz erreicht worden. Damit werden voraussichtlich auch künftige Leistungssprünge möglich.
www.ibm.com
Teilen Sie die Meldung „IBM: Derzeit weltweit schnellster Prozessor in neuem UNIX-Server“ mit Ihren Kontakten: