INFORMATION WORKS ist zu 100% spezialisiert auf die individuelle Konzeption, Realisierung und Einführung von Business Intelligence und Analytics Lösungen einschließlich Beratung und Projektmanagement.
Die Kompetenz der Beratungsgesellschaft basiert auf langjähriger Erfahrung in etlichen Projekten mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten und in verschiedensten technischen Umgebungen. Neben spezialisierter Man-Power für große Entwicklungsprojekte in den Bereichen Advanced Analytics, Data Warehouse, Big Data und Cognitive Computing unterstützt das Unternehmen seine Kunden durch gezielte Coaching-Maßnahmen beim gezielten Know-how Aufbau.
Fachliche Schwerpunkte bilden die Bereiche BI und Analytics Strategie und Governance, regulatorisches Berichtswesen, Sicherheit und Compliance sowie Performance Management. In seinen Leistungsbereichen kann INFORMATION WORKS auf erstklassige Referenzen namhafter deutscher Großunternehmen verweisen. Hinsichtlich der Umsetzungstechnologien setzt INFORMATION WORKS auf die aktuellsten Lösungen sowie bewährte Technologien etablierter Anbieter wie IBM, SAP und SAS.
INFORMATION WORKS ist bundesweit an verschiedenen Standorten sowie in Barcelona vertreten.
, INFORMATION WORKS ist zu 100% spezialisiert auf die individuelle Konzeption, Realisierung und Einführung von Business Intelligence und Analytics Lösungen einschließlich Beratung und Projektmanagement.
Die Kompetenz der Beratungsgesellschaft basiert auf langjähriger Erfahrung in etlichen Projekten mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten und in verschiedensten technischen Umgebungen. Neben spezialisierter Man-Power für große Entwicklungsprojekte in den Bereichen Advanced Analytics, Data Warehouse, Big Data und Cognitive Computing unterstützt das Unternehmen seine Kunden durch gezielte Coaching-Maßnahmen beim gezielten Know-how Aufbau.
Fachliche Schwerpunkte bilden die Bereiche BI und Analytics Strategie und Governance, regulatorisches Berichtswesen, Sicherheit und Compliance sowie Performance Management. In seinen Leistungsbereichen kann INFORMATION WORKS auf erstklassige Referenzen namhafter deutscher Großunternehmen verweisen. Hinsichtlich der Umsetzungstechnologien setzt INFORMATION WORKS auf die aktuellsten Lösungen sowie bewährte Technologien etablierter Anbieter wie IBM, SAP und SAS.
INFORMATION WORKS ist bundesweit an verschiedenen Standorten sowie in Barcelona vertreten.
Sicherheit & Compliance: Unternehmen aller Branchen sind mit einem Zuwachs an betrügerischen Aktivitäten konfrontiert. Um unentdeckte Muster in komplexen Datenstrukturen aufzudecken, die Verdachtsmomente für Betrugsaktivitäten erlauben, sind innovative Verfahren der visuellen Datenanalyse und der Netzwerkanalyse notwendig. Das IBM i2 Portfolio bietet Ihnen diese Verfahren und Werkzeuge und ist damit die marktführende Lösung für intelligente Informationsanalyse, mit deren Hilfe Informationen aus einer Flut (un-)strukturierter Daten schnell und effizient zu einem aussagekräftigen operativen Bild zusammengefügt werden - für mehr Klarheit und Transparenz in komplexen Untersuchungen. Als IBM Business Partner und Reselller unterstützen wir Sie bei der Einführung und Implementierung der IBM i2 Lösungen aus dem IBM Security Portfolio.
Cloud BI: Business Intelligence und Analytics (BIA) in der IBM Cloud bietet zahlreiche Möglichkeiten existierende Infrastrukturen sinnvoll zu ergänzen. Denn in der Cloud stehen Infrastrukturen und Anwendungen mit reichhaltiger Funktionalität und hoher Skalierbarkeit mit einem Mausklick zur Verfügung. Diese umfassen die ganze Bandbreite von BIA, angefangen von Reporting über Planungsanwendungen bis hin zu Predictive Analytics und Big Data. Wir bieten Ihnen umfassende Beratung für den Einsatz von Cloud BI und Analytics (BIA) sowie für die Integration von Cloud-Lösungen in die BI Strategie.
BI und Analytics Strategie: Wir bieten Ihnen durchgängige Beratungsleistungen für konsistente BI Strategie und Governance und unterstützen Sie gezielt bei der Definition und Ausgestaltung einzelner Aspekte der BI & Analytics-Strategie - ganz nach Ihrem Bedarf. Als Kunde profitieren Sie dabei von unserem jahrelangen Erfahrungswissen aus zahlreichen Implementierungsprojekten.
Predictive Analytics: Predictive Analytics ist eins der Technologie-Trendthemen, die die Unternehmen verstärkt umtreibt. Der Umfang an Fragestellungen, die mittels Predictive Analytics Verfahren zu bearbeiten sind, steigt stetig an. Oft sind manuelle Entwicklungsansätze, die ausschließlich auf Code klassischer Data Science Sprachen wie R, Python oder Java basieren zu langsam, um mit diesem Tempo Schritt zu halten. Außerdem müssen Verfahren aus dem Bereich Advanced Analytics i.d.R. in einem geordneten Ablauf in den Regelbetrieb übernommen werden. Hier sind Automatisierung, Dokumentation und Versionierung die Anforderungen, denen Individualentwicklungen nur mühsam gerecht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mittels geeigneter Analyticstools wie IBM SPSS Modeler oder IBM Watson zusätzliche wertvolle, neue Erkenntnisse aus Ihren (un)strukturierten erhalten - für verlässliche, fundierte Voraussagen, die Ihrem Unternehmen einen tatsächlichen geschäftlichen Mehrwert bieten.
Big Data: Die Analyse großer Datenmengen ist seit jeher eine wichtige Herausforderung im Data Warehousing. INFORMATION WORKS besitzt tiefgreifende Erfahrung beim Aufbau sehr großer Data Warehouses. Auf dieser Grundlage bieten wir unseren Kunden neben Implementierungsleistungen für sehr große Data Warehouses eine Strategieberatung zur Einordnung von Big Data in der Unternehmensarchitektur. Hierzu gehören z.B. Reviews der existierenden Data Warehouse Architekturen sowie Abgleich mit seitens des Fachbereiches kommunizierten Anforderungs-Gaps, die kritische Diskussion der Potentiale aktueller Technologietrends wie Hadoop, no-SQL und in-Memory zur Adressierung der Fachbereichsanforderungen oder die Erarbeitung von Empfehlungen entlang der Reviewergebnisse sowie der Nutzung herkömmlicher und Big Data-Technologien.
Cognitive Computing: Cognitive Computing ist die nächste große Weiterentwicklung im Bereich des maschinellen Lernens. Gemeint sind hiermit alle Verfahren, die Computer zu menschenähnlichem Verhalten befähigen. Dazu zählen Zuhören, Sprechen, Verarbeitung schlecht strukturierter Informationen, Schlussfolgern. Wir unterstützen Sie dabei, gezielt Know-how zur Nutzung von Cognitive Computing aufzubauen und werthaltige Einsatzmöglichkeiten für Cognitive Applications in Ihrem Unternehmen zu identifizieren.
Sprechen Sie uns an!Unternehmensart:
Beratungsunternehmen
Art des IBM Partner Status:
Managed Service Provider (MSP)
Software Reseller
Partnerschaften und ReferenzenPartnerschaften:
IBM Silver Partner
Infos zu den Partnerschaften:
, Sicherheit & Compliance: Unternehmen aller Branchen sind mit einem Zuwachs an betrügerischen Aktivitäten konfrontiert. Um unentdeckte Muster in komplexen Datenstrukturen aufzudecken, die Verdachtsmomente für Betrugsaktivitäten erlauben, sind innovative Verfahren der visuellen Datenanalyse und der Netzwerkanalyse notwendig. Das IBM i2 Portfolio bietet Ihnen diese Verfahren und Werkzeuge und ist damit die marktführende Lösung für intelligente Informationsanalyse, mit deren Hilfe Informationen aus einer Flut (un-)strukturierter Daten schnell und effizient zu einem aussagekräftigen operativen Bild zusammengefügt werden - für mehr Klarheit und Transparenz in komplexen Untersuchungen. Als IBM Business Partner und Reselller unterstützen wir Sie bei der Einführung und Implementierung der IBM i2 Lösungen aus dem IBM Security Portfolio.
Cloud BI: Business Intelligence und Analytics (BIA) in der IBM Cloud bietet zahlreiche Möglichkeiten existierende Infrastrukturen sinnvoll zu ergänzen. Denn in der Cloud stehen Infrastrukturen und Anwendungen mit reichhaltiger Funktionalität und hoher Skalierbarkeit mit einem Mausklick zur Verfügung. Diese umfassen die ganze Bandbreite von BIA, angefangen von Reporting über Planungsanwendungen bis hin zu Predictive Analytics und Big Data. Wir bieten Ihnen umfassende Beratung für den Einsatz von Cloud BI und Analytics (BIA) sowie für die Integration von Cloud-Lösungen in die BI Strategie.
BI und Analytics Strategie: Wir bieten Ihnen durchgängige Beratungsleistungen für konsistente BI Strategie und Governance und unterstützen Sie gezielt bei der Definition und Ausgestaltung einzelner Aspekte der BI & Analytics-Strategie - ganz nach Ihrem Bedarf. Als Kunde profitieren Sie dabei von unserem jahrelangen Erfahrungswissen aus zahlreichen Implementierungsprojekten.
Predictive Analytics: Predictive Analytics ist eins der Technologie-Trendthemen, die die Unternehmen verstärkt umtreibt. Der Umfang an Fragestellungen, die mittels Predictive Analytics Verfahren zu bearbeiten sind, steigt stetig an. Oft sind manuelle Entwicklungsansätze, die ausschließlich auf Code klassischer Data Science Sprachen wie R, Python oder Java basieren zu langsam, um mit diesem Tempo Schritt zu halten. Außerdem müssen Verfahren aus dem Bereich Advanced Analytics i.d.R. in einem geordneten Ablauf in den Regelbetrieb übernommen werden. Hier sind Automatisierung, Dokumentation und Versionierung die Anforderungen, denen Individualentwicklungen nur mühsam gerecht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mittels geeigneter Analyticstools wie IBM SPSS Modeler oder IBM Watson zusätzliche wertvolle, neue Erkenntnisse aus Ihren (un)strukturierten erhalten - für verlässliche, fundierte Voraussagen, die Ihrem Unternehmen einen tatsächlichen geschäftlichen Mehrwert bieten.
Big Data: Die Analyse großer Datenmengen ist seit jeher eine wichtige Herausforderung im Data Warehousing. INFORMATION WORKS besitzt tiefgreifende Erfahrung beim Aufbau sehr großer Data Warehouses. Auf dieser Grundlage bieten wir unseren Kunden neben Implementierungsleistungen für sehr große Data Warehouses eine Strategieberatung zur Einordnung von Big Data in der Unternehmensarchitektur. Hierzu gehören z.B. Reviews der existierenden Data Warehouse Architekturen sowie Abgleich mit seitens des Fachbereiches kommunizierten Anforderungs-Gaps, die kritische Diskussion der Potentiale aktueller Technologietrends wie Hadoop, no-SQL und in-Memory zur Adressierung der Fachbereichsanforderungen oder die Erarbeitung von Empfehlungen entlang der Reviewergebnisse sowie der Nutzung herkömmlicher und Big Data-Technologien.
Cognitive Computing: Cognitive Computing ist die nächste große Weiterentwicklung im Bereich des maschinellen Lernens. Gemeint sind hiermit alle Verfahren, die Computer zu menschenähnlichem Verhalten befähigen. Dazu zählen Zuhören, Sprechen, Verarbeitung schlecht strukturierter Informationen, Schlussfolgern. Wir unterstützen Sie dabei, gezielt Know-how zur Nutzung von Cognitive Computing aufzubauen und werthaltige Einsatzmöglichkeiten für Cognitive Applications in Ihrem Unternehmen zu identifizieren.
Sprechen Sie uns an!Unternehmensart:
Beratungsunternehmen
Art des IBM Partner Status:
Managed Service Provider (MSP)
Software Reseller
Partnerschaften und ReferenzenPartnerschaften:
IBM Silver Partner
Infos zu den Partnerschaften: