17.06.2010 – Kategorie: IT, Management

IBM bringt Partner in die Wolke

IBM hat ein Cloud-Computing-Zertifizierungsprogramm für Geschäftspartner ins Leben gerufen. IBM will seine Kunden damit bei der Auswahl qualifizierter Partner für ihre Cloud-Computing-Projekte unterstützen. Die X-Integrate Software & Consulting GmbH ist der erste deutsche IBM-Geschäftspartner, der die Zertifizierung als „IBM Certified Solution Advisor Cloud Computing Architecture“ erhalten hat. Der Markt für Cloud Computing wächst. Gerade mittelständische Unternehmen suchen nach geeigneten Partnern, um eine Cloud-Computing-Strategie in ihrem Unternehmen zu verwirklichen. IBM hat nun ein Zertifizierungsprogramm für seine Geschäftspartner etabliert, um Unternehmen bei ihrer Wahl zu unterstützen.

X-Integrate, ein Spezialist für Business-Integration-Software aus Köln, gehört zu den ersten 25 Partnern weltweit, die die Zertifizierung „IBM Certified Solution Advisor Cloud Computing Architecture“ erhalten haben. Besonderes Augenmerk legt X-Integrate auf Lösungen zur Cloud Service Connectivity – zur Integration von SaaS-Applikationen mit On-Premise-Systemen. Seit Anfang 2009 arbeitet X-Integrate mit IBM gemeinsam an solchen Szenarien. „Mit der Zertifizierung stellen wir unsere Kompetenz in Sachen Cloud Computing unter Beweis. Wir zeigen unseren Kunden, dass wir über die notwendige Produkt- und Branchenexpertise verfügen und unseren Kunden zuverlässige Cloud Services mit der entsprechenden IBM-Technologie bieten können“, sagt Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer von X-Integrate.

IBM-Partner und andere IT-Experten können „IBM Certified Solution Advisor Cloud Computing Architecture“ werden, wenn sie den entsprechenden Zertifizierungsprozess durchlaufen. Sie müssen dabei zeigen, dass sie das Cloud-Computing-Konzept und dessen Vorteile für Unternehmen verstanden haben und über das notwendige Know-how verfügen, um Public und Private-Cloud-Lösungen auf Basis von IBM-Technologie anzubieten.

Als Teil des Zertifizierungsprogramms können autorisierte Partner auf einen neuen „Cloud Business Adoption Guide“ zugreifen. Dieser gibt Tipps zur Vertragsgestaltung für IBM-Cloud-Projekte. Auß;erdem bietet IBM 2010 eine Reihe neuer Weiterbildungsseminare an. Dort erhalten Partner Informationen darüber, wo sich Geschäftschancen für ihr Cloud-Computing-Geschäft ergeben und was Sie tun können, um eigene Lösungen und Serviceangebote auf Basis von IBM-Cloud-Technologie zu entwickeln. Die Trainings werden weltweit angeboten. Weitere Informationen zum Zertifizierungsprozess erhalten Partner unter http://www.ibm.com/certify/certs/50001101.shtml


Teilen Sie die Meldung „IBM bringt Partner in die Wolke“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top