21.02.2015 – Kategorie: IT, Technik

IBM bringt neuen Flash-Speicher für Big-Data-Anwendungen

IBM FlashSystem V9000

Einer der großen Herausforderungen für Unternehmen sind schnell wachsende Datenmengen. Mithilfe von Flash-Speicher, wie er in Enterprise-Storage-Lösungen zum Einsatz kommt, lässt sich die Informationsflut in nutzbare Ergebnisse verwandeln. IBM präsentiert mit dem FlashSystem V9000 und 900 zwei neue Enterprise-Flash-Speicherlösungen, die speziell für datenintensive Anwendungen und die Beschleunigung von Speicherlösungen geeignet sind.

Einer der großen Herausforderungen für Unternehmen sind schnell wachsende Datenmengen. Mithilfe von Flash-Speicher, wie er in Enterprise-Storage-Lösungen zum Einsatz kommt, lässt sich die Informationsflut in nutzbare Ergebnisse verwandeln. IBM präsentiert mit dem FlashSystem V9000 und 900 zwei neue Enterprise-Flash-Speicherlösungen, die speziell für datenintensive Anwendungen und die Beschleunigung von Speicherlösungen geeignet sind.

Die FlashSystem-Speicher von IBM ermöglichen es, neue Herausforderungen in der IT anzugehen bei einer gleichzeitigen Beschleunigung der Anwendungsleistung. Sie sollen auch die Kosten und Komplexität bisheriger Speicherlösungen reduzieren. Das IBM FlashSystem V9000 bietet die Vorteile von Software-defined Storage gemeinsam mit der Geschwindigkeit von Flash. Beim Einsatz dieses Systems können Anwender ihre bestehenden Speichersysteme in einer Verwaltungs-Domain zusammenfassen und dabei aktuelle Virtualisierungstechnologie und Services implementieren. Das IBM FlashSystem 900 mit hoher Leistung, Ausfallsicherheit und Effizienz ist in weniger als zwei Stunden einsatzbereit – bei konventionellen Systemen dauert das mehrere Tage.

Höhere Leisung durch FlashCore-Technologie

Das Herzstück der Systeme stellt die IBM-FlashCore-Technologie dar: Sie besteht aus einer Reihe von Innovationen und Funktionen, um Flash zu befähigen, eine höhere Leistung als Enterprise-Disk-Systeme zu liefern. Diese Technologie kann sich schnell in einen Mehrwert für Unternehmen verwandeln: Beispielsweise in Fällen, wenn es um den Aufbau kostengünstige Cloud-Architekturen geht, oder darum, schnell Einblicke durch Datenanalysen zu erhalten oder mit Mobile-Kunden zu interagieren.

Auch Cyber-Betrug und Bedrohungen für die Datensicherheit können in Echtzeit aufgedeckt und leichter unterbunden werden. Die FlashSystem-Speicher V9000 und FlashSystem 900 heben Unternehmensdatenspeicher auf das nächste Leistungsniveau. Sie helfen Unternehmen, große Datenmengen zu bewältigen, wichtige Einblicke anhand von Analysen in Echtzeit zu erhalten, bessere Entscheidungen zu treffen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Verarbeitung von 3,5 Millionen Datenpunkte statt zuvor 100.000

Seit mehr als zwei Jahren setzt beispielsweise Coca-Cola Bottling Co. Consolidated (CCBCC) IBM FlashSystems ein, um mit den wachsenden Datenmengen umzugehen und dafür zu sorgen, dass Coca-Cola-Produkte in Läden verfügbar sind. Durch den Einsatz der Flash-Technologie kann CCBCC nun 3,5 Millionen Datenpunkte pro Tag statt früher 100.000 verarbeiten. Als Ergebnis konnte das Unternehmen Nachfrageprognosen verbessern, indem es den Fokus stärker von den Warenlagern auf den einzelnen Kunden verschoben hat. So lässt sich genauer vorhersagen, welches Produkt in welcher Anzahl an einem bestimmten Tag und in einem bestimmten Geschäft oder Automaten benötigt wird. Derzeit führt CCBCC die neueste IBM Flash-Speicher-Technologie ein, um Daten noch schneller zu verarbeiten.

„Die Daten, die wir täglich erzeugen und analysieren, sind essentiell für unsere Fähigkeiten, Coca-Cola-Produkte zur richtigen Zeit in den Supermarktregalen anzubieten“, sagt Tom DeJuneas, IT Infrastructure Manager bei CCBCC. „Wir nutzen FlashSystem Storage seit 2013. Wir konnten den Aufwand in der Datenverarbeitung um 75 Prozent reduzieren – Aufgaben, die zuvor 45 Minuten dauerten, benötigen jetzt nur noch sechs. Inzwischen setzen wir das neueste FlashSystem von IBM ein, um noch schneller an Schlüsselerkenntnisse zu gelangen, unsere Nachfrageprognose weiter zu verbessern und unsere Produkte zur richtigen Zeit anzubieten.“

IBM investiert eine Milliarde US-Dollar in Flash-Speicher

Im April 2013 hatte IBM angekündigt, in die Entwicklung von Flash-Speicher zu investieren. Seitdem hat der Konzern eine Milliarde US-Dollar in die Flash-Speicherforschung und -Produktentwicklung sowie in Partnerschaften, Verbesserungen im Vertrieb und in der Support-Infrastruktur und in den Aufbau von weltweit zwölf neuen Kompetenzzentren investiert.

„Viele unserer Kunden müssen einen immer größeren Mehrwert aus ständig wachsenden Datenmengen gewinnen“, sagt Jamie Thomas, General Manager, Storage und Software Defined Systems bei IBM. „Um anhand von Datenanalysen an wichtige Erkenntnisse zu gelangen, nutzen immer mehr Kunden wie Coca-Cola Bottling Co. Consolidated IBM FlashSystems. Diese IBM Lösungen beschleunigen wichtige Anwendungen, verbessern Abläufe und Services und sind von Vorteil für alle Unternehmen, die wachsen möchten.“

Die IBM FlashSysteme basieren auf der MLC-Flash-Chip-Technologie von Micron. Sie profitieren von der Packungsdichte, den Merkmalen und den Kostenvorteilen dieser Chips. Die führt zu hohem Schutz der Daten, hoher Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anwendungen. (sg)


Teilen Sie die Meldung „IBM bringt neuen Flash-Speicher für Big-Data-Anwendungen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top