16.11.2009 – Kategorie: Fertigung, IT, Management

IBM bringt Business Analytics für Mitarbeiter und Kunden in der Cloud

IBM führt für gut 200.000 Mitarbeiter mit Blue Insight die weltweit größte private Cloud Computing Umgebung für Business Analytics ein. Die Cloud ermöglicht den Mitarbeitern den Zugriff auf weltweit verstreute Informationen, was zu besseren Entscheidungen am Point of Sale führt und hilft, Geschäftschancen vorhersehen und schnell darauf reagieren zu können. Die Cloud bietet ein Framework für geschäftliche Analysen, ungeachtet dessen, wo im Unternehmen der Mitarbeiter seinen Standort hat.

IBM Mitarbeiter erhalten über die Cloud Zugriff auf strukturierte und unstrukturierte Daten mit folgenden Zielen:

– Vertriebsteams erhalten ohne regionale Begrenzungen einen tieferen Einblick in die Kundenbeziehung und können damit entscheiden, welche Produkte und Services für den Kunden jeweils am besten sind.

– Vertriebsleiter nutzen Echtzeitdaten, um Umsatzmöglichkeiten zu verstehen und vorauszusehen, wie viel Umsatz in ihrer Region generiert werden wird.

– Produktentwicklungsteams analysieren Vertriebsinformationen, Branchentrends und Kundensicht und verwenden diese für Produktinnovationen.

– Ingenieure verfügen für Fertigungsprozesse über Echtzeitdaten, um Prozesse anzupassen und Bereitstellungszeiten zu verbessern.

Blue Insight läuft auf IBM System z10 und bietet eine starke Verschlüsselung, mit der sich bis zu 10.000 sichere Transaktionen in der Sekunde durchführen lassen.

Laut der aktuellen weltweiten IBM CIO Studie sehen 83 Prozent der befragten Teilnehmer in Business Intelligence (BI) und Analytics den Weg, die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen zu steigern. Diesem Bedürfnis kommt IBM nach und bietet groß;en Unternehmen mit IBM Smart Analytics Cloud die Möglichkeit einer eigenen Cloud-Lösung für Business Analytics. IBM Smart Analytics Cloud beinhaltet benutzerfreundliche BI Services, Systeme und Software, mittels derer Kunden Auswertungen und Analysen über Geschäftsgebiete und funktionale Organisationen hinweg bereitstellen können.

„Mit diesem Angebot öffnen wir eine neue Dimension beim Aufbau von unternehmensweiten Informationsplattformen“, sagt Erich Leitner, Business Analytics & Optimization Executive, IBM Deutschland. „In einem ‚end to end‘-Angebot aus einer Hand werden die Stärken des IBM Portfolios aus Hardware, Software und Beratung vereint und Unternehmen ein Weg aus der heute oft fragmentierten Informationslandschaft aufgezeigt.“

IBM Smart Analytics Cloud beinhaltet:

– IBM Services ermöglichen Unternehmen eine Transformation ihrer BI Strategie und einen schnellen Return on Investment (RoI).

– IBM Cognos 8 BI stellt die Business Intelligence-Leistung für die Cloud mit einer breiten Palette an BI Services einschließ;lich Reports, Analysen und Dashboards.

– IBM System z unterstützt die Grundlage der Cloud durch z/VM-Virtualisierung auf Linux.

IBM Smart Analytics Cloud ist ab sofort verfügbar.

Info: http://www.ibm.com/systems/z/solutions/smart.html


Teilen Sie die Meldung „IBM bringt Business Analytics für Mitarbeiter und Kunden in der Cloud“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top