28.06.2009 – Kategorie: Handel, IT, Management, eCommerce
IBM bietet mit LotusLive Connections Social Networking in der Cloud
IBM präsentierte auf der Enterprise 2.0 Conference in Boston mit LotusLive Connections einen neuen Cloud-Service, der Social-Networking mit Collaboration-Tools vereint und zum Gewinner des Enterprise 2.0 Cloud Computing Technology Buyers‘ Choice Award gewählt wurde.
Der Cloud-Service von IBM ging unter den Konferenzteilnehmern in einem Vergleich mit Google Apps, EMC und anderen Anbietern von Cloud-Technologien als eindeutiger Sieger hervor. „In LotusLive Connections steckt eine Riesenchance für deutsche Unternehmen, die im Export weltweit in Projekten aktiv sind. Es erlaubt Unternehmen gemeinsame Projektarbeit, Teilen von Dokumenten, direkte Kommunikation per Chat und Steuerung von Aktivitäten, ohne dass sie dafür eine eigene Infrastruktur kaufen und unterhalten müssen. Die Zusammenarbeit erfolgt in einem sicheren Netzwerk über das Internet“ ergänzt Michael Doege, IBM Subject Matter Expert für das SaaS-Angebot von Lotus.
LotusLive Connections hilft Mitarbeitern, Abteilungen und kleinen Unternehmen, Wissensressourcen und Fähigkeiten zu erschließ;en, das bislang nur groß;en Unternehmen zugänglich war. Unter Verwendung von Kernelementen der Lizenzversion von Lotus Connections, vernetzt die SaaS-Ausführung LotusLive Connections Kollegen, Geschäftspartner, Lieferanten und Kunden vor und hinter Firewalls. Dadurch erleichtert LotusLive Connections die Zusammenarbeit: Es unterstützt die Suche nach Experten und ermöglicht einen flexiblen, benutzerfreundlichen und bezahlbaren Informationsaustausch in Verbindung mit Cloud Services. Mit LotusLive kann der Nutzer ohne Umschweife auch auf Instant Messaging, File-Sharing und Activities zugreifen.
Zum Beispiel kann ein Team für die Planung eines Projekts eine Projektgruppe anlegen, an der auch Lieferanten von auß;erhalb des Unternehmens teilnehmen können. Gemeinsam können sie dann mithilfe der Activities-Funktion einen Projektplan erstellen, Dateien anlegen und diese gemeinsam nutzen. Über einen einzigen Dienst können sie Kommentare abgeben und Aufgaben nachverfolgen. Alle Teilnehmer bleiben so auf dem aktuellen Stand, ohne dass sie in ihren E-Mails nach den neuesten Dokumenten suchen müssen.
LotusLive Connections ist ab dem 30. Juni 2009 erhältlich.
Teilen Sie die Meldung „IBM bietet mit LotusLive Connections Social Networking in der Cloud“ mit Ihren Kontakten: