10.10.2007 – Kategorie: IT, Management
IBM bietet europäischen Kunden Verkabelungslösungen von R&M
IBM wird in Europa das gesamte Verkabelungssystem R&Mfreenet von Reichle & De-Massari (R&M) in das für IBM-Distributoren empfohlene Sortiment aufnehmen. Mit dieser Entscheidung belebt IBM eine lange, bis in die 1990er Jahre zurückreichende Partnerschaft neu und bietet Rückwärtskompatibilität zum IBM ACS Netzwerksystem. Der auf Unternehmensnetze spezialisierte Entwickler und Hersteller von Netzwerkkomponenten und -verkabelungen Reichle & De-Massari AG (R&M, http://www.rdm.com ) gibt eine bedeutende Vertriebsvereinbarung für Verkabelungslösungen mit IBM Europe bekannt. Das Verkabelungssystem R&Mfreenet für Gebäude- und Unternehmensnetzwerke von R&M werde allen Systemintegratoren, Wiederverkäufern und Unternehmenskunden in Europa nun auch über die offiziellen Produktlistings von IBM angeboten.
IBM-Unternehmenskunden erhalten dank dieser Vereinbarung weitere Möglichkeiten, ihre Datennetze effizienter, sicherer und besser aufzubauen. R&M erwartet ausserdem steigende Umsätze durch die Vereinbarung.
„Die Kunden von IBM suchen europaweit nach Möglichkeiten, in ihren Unternehmensnetzen grössere Übertragungsgeschwindigkeiten zu realisieren und dabei so wenig wie möglich an der bestehenden Verkabelungsinfrastruktur zu ändern. Vielen dieser Kunden gehen Qualität, Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit über alles. Wir freuen uns daher sehr, dass wir R&M als einen der empfohlenen Hersteller für das gesamte europäische Distributionsnetz von IBM gewinnen konnten“, sagt Carel Frankemölle, Global Program Manager, IBM Facilities Cabling Services.
Das modulare Verkabelungssystem R&Mfreenet ist eine der vielseitigsten und flexibelsten Lösungen für Daten- und Kommunikationsnetze, die es heute gibt. Besonders geeignet ist es für Unternehmen und Organisationen, die neue und leistungsfähigere Netzwerke einsetzen oder – vielleicht noch wichtiger – bestehende Infrastrukturen erweitern möchten.
Das R&Mfreenet Sortiment ist rückwärtskompatibel zur IBM-Plattform ACS (Advanced Connectivity System), die in den 1990er-Jahren von R&M produziert und von IBM in grossen Stückzahlen verkauft wurde.
„R&Mfreenet ermöglicht Unternehmen, in die neue Leistungsklasse 10 Gigabit Ethernet einzusteigen, ohne dass IT-Manager gezwungen wären, ihre gesamte Installation aus den 1990er-Jahren aus der Wand zu reissen. Die Produkte von R&M sind nicht nur qualitativ überlegen und langlebiger, das von R&M angebotene, vollständige Produktspektrum heutiger und zukünftiger Netzwerkkomponenten ist auch rückwärtskompatibel mit den Produkten, die IBM in den 1990er-Jahren an seine Unternehmenskunden geliefert hat“, bestätigt Martin Reichle, CEO von R&M.
Die von IBM empfohlenen R&M-Produkte dienen zum Aufbau einfacher Büronetzwerke, professioneller Datennetze (LAN) und kompletter Rechenzentrums-Infrastrukturen. Ebenso können vollständige Unternehmensstandorte mit R&Mfreenet verkabelt werden. Getestete und zertifizierte R&Mfreenet-Komponenten unterstützen den Netzwerkbetrieb mit 10 Gigabit Ethernet.
R&Mfreenet integriert Kupfer- und Lichtwellenleiterverkabelungen in ein- und derselben Plattform. Das modulare Designprinzip sorgt für schnelle und geradlinige Installationen. R&M unterstreicht die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte mit lebenslangen Garantien und dokumentiert die Qualität und Zuverlässigkeit, zu der sich das Unternehmen verpflichtet fühlt, durch umfassende, lückenlose Überprüfung der Kat. 6-Connectivity. R&M ist weltweit der einzige Hersteller, der jeden einzelnen Kat. 6-Steckverbinder während des automatischen Montageprozesses auf alle kritischen Übertragungsgrössen prüft.
Teilen Sie die Meldung „IBM bietet europäischen Kunden Verkabelungslösungen von R&M“ mit Ihren Kontakten: