20.04.2009 – Kategorie: IT, Management

IBM bietet deutschsprachige Multimedia Library für Lotus Notes 8 / 8.5 an

IBM präsentiert mit der Multimedia Library für Lotus Notes 8 / 8.5 eine umfangreiche Endanwender-Trainingslösung im Selbstlern-Format. Sie umfasst mehr als 1.000 kurze Video-Lerneinheiten und unterstützt 11 Sprachen. Die Bibliothek ist seit Ende März 2009 in Deutschland erhältlich. Neue und fortgeschrittene Nutzer können sich mithilfe des Tools schnell und umfassend mit den Funktionen von Lotus Notes 8.x vertraut machen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie Zeit, Ressourcen und letztlich Kosten einsparen. Die IBM Multimedia Library für Lotus Notes 8 / 8.5 unterstützt Mitarbeiter beim täglichen Arbeiten mit Lotus Notes. Neue Anwender werden Schritt für Schritt an Notes herangeführt. Schlüsselaufgaben und weiterführende Funktionen werden in kurzen Videos dargestellt und durch eine Erläuterung in Textform ergänzt. Vorteil ist, dass das (Er-)Lernen von Notes so zeit- und ortsunabhängig ist. Die Bibliothek unterstützt derzeit 11 Sprachen. Somit hat IBM zum ersten Mal eine umfassende deutschsprachige Endanwender-Trainingslösung im Programm, die gleichzeitig länderübergreifend international einsetzbar ist. Die Videoclips lassen sich entweder durch ein Plug-In direkt in Lotus Notes integrieren, alternativ kann die Multimedia Library im Intranet zum Abruf hinterlegt werden.

Doppelter Nutzen für Unternehmen

Bei den Help-Desk-Kosten profitieren Unternehmen gleich doppelt durch den Einsatz der Multimedia Library für Lotus Notes 8.x. Die Zahl der Anfragen verringert sich durch den Aufbau von Lotus Notes-Kompetenzen nicht nur spürbar – IT-Support-Teams und Administratoren können die Bibliothek auch nutzen, um verbleibende Notes-Anfragen durch das Versenden passender Videoclips zu beantworten. So werden Mitarbeiter schnell und effizient mit den relevanten Informationen versorgt und an das selbstgesteuerte Lernen herangeführt.

Die IBM Multimedia Library für Lotus Notes unterstützt Unternehmen bei der Migration zu Notes 8.x. Immer mehr CEOs setzen heute auf die Offenheit und Flexibilität der Lotus Produkte. „Die Multimedia Library ist dabei mehr als hilfreich, wenn Lotus Notes im Unternehmen neu eingeführt wird oder eine Migration von einer älteren Version erfolgt. Schritt für Schritt lassen sich die wichtigsten Themen rund um Lotus Notes 8.x an die Mitarbeiter kommunizieren. So kann schnell und übergangslos mit Lotus Notes gearbeitet werden“, so Stefan Krueger, Sales Leader Messaging & Collaboration bei IBM Deutschland.

Steigerung der Mitarbeiterproduktivität

Der Nutzen von Trainingsmaß;nahmen ist durch Studien vielfach bestätigt. Ungeübte Anwender verwenden einen signifikant höheren Anteil ihrer Arbeitszeit, um sich in den Anwendungen und Tools ihrer Arbeitsumgebung zurechtzufinden. In einer Studie geht IDC davon aus, dass ein Unternehmen 10 – 30 % seines Leistungsvermögens pro Jahr verliert, wenn Mitarbeiter nicht geschult werden. Im dritten Jahr ohne Trainingsmaß;nahmen hat ein Unternehmen, so IDC, nur noch 41 % des ursprünglichen Potentials. Mit der Multimedia Library für Lotus Notes 8.x können Mitarbeiter das für ihren Arbeitsbereich relevante Know-how im eigenen Tempo erschließ;en und ihre Skills selbständig aufbauen.

Und das zu einem äuß;erst attraktiven Preis, der sich nach der Anzahl der Lotus-Lizenzen und Sprachen richtet.

Weitere Information zur IBM Multimedia Library sind unter http://www-304.ibm.com/jct03001c/services/learning/ites.wss/de/de?pageType=page&c=Z547187X77470B15 zu finden.


Teilen Sie die Meldung „IBM bietet deutschsprachige Multimedia Library für Lotus Notes 8 / 8.5 an“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top