IBM Betriebssystem AIX 6 als Open Beta verfügbar
IBM hat heute das erste Open-Beta-Programm für das Open-Standards-basierte IBM UNIX-Betriebssystem AIX vorgestellt. Die aktuelle Version, AIX 6, nutzt die Technologie des neuen POWER6-Mikroprozessors, einem der schnellsten Chips weltweit, um wesentliche Fortschritte im Bereich Energieeinsparung und Virtualisierungstechnologie zu erreichen. AIX 6 läuft auf System p UNIX-Servern von IBM, die auf der POWER-Technologie basieren. Die aktuelle Version von AIX bietet neue Möglichkeiten für Virtualisierung, Sicherheit, Verfügbarkeit und Handhabung. Zu den zentralen Features von AIX 6 zählen:
– Workload-Partitionen: eine Software-basierte Virtualisierungstechnologie, die die Anzahl der Betriebssystem-Images, die bei der Konsolidierung von Workloads verwaltet werden müssen, reduziert
– Live Application Mobility: Unterstützung bei der Verlagerung von Workload-Partitionen zwischen einzelnen Servern, ohne dabei die Anwendung neu zu starten, bei nur minimaler Unterbrechung für den Endbenutzer
– rollenbasierte Zugangskontrolle: erhöht die Sicherheit und ermöglicht es dem Administrator, den Benutzer für das Management spezifischer AIX-Ressourcen zu authorisieren
– Neue, weitere Merkmale, die zur Verbesserung der Handhabung und Verfügbarkeit des Betriebssystems und der Anwendungen entwickelt wurden
AIX bietet dem Kunden neue Möglichkeiten im Thema Investitionsschutz bei Servern und Anwendungen. So kann AIX 6 auf Systemen von IBM laufen, die auf POWER4-, PowerPC 970-, POWER5- und den aktuellen POWER6-Prozessoren basieren. Dadurch können Kunden bereits vorhandene Hardware weiter verwenden und die Vorteile der neuen Features und Technologie von AIX6, wie Workload Partitionen für die erweiterte Virtualisierung von Anwendungen, nutzen. Zusätzlich wird AIX6 die Möglichkeiten des neuen UNIX Midrange-Servers von IBM, System p 570, der auf POWER6-Technologie basiert und seit letztem Monat ausgeliefert wird, ausschöpfen. AIX 6 ist binär-kompatibel mit seinem Vorgänger, AIX 5L.
Anwendungen, die für die vorherigen Releases von AIX 5L bis zu zwei Level zurück (AIX 5.2 und 5.3) erstellt wurden, können ohne wesentliche Veränderungen auf AIX 6 laufen. Zusätzliche Informationen zu der Binärkompatibilität von AIX 6 können der Seite ibm.com/servers/aix/os/compatibility/ entnommen werden.
Kunden, die die Advanced POWER Virtualization (APV) von IBM nutzen, können Linux-Anwendungen nativ auf einer oder mehreren logischen Partitionen fahren, unter Nutzung von SUSE Linux Enterprise oder Red Hat Enterprise Linux. Sie lassen sich somit auf dem gleichen physischen System p-Server mit AIX-Anwendungen integriert betreiben.
System p-Server von IBM haben in den vergangenen fünf Jahren mehr als 12 Punkte Marktanteil nach Umsatz auf einer rollierenden Vier-Quartalsbetrachtung gegenüber der Konkurrenz zugelegt und führen den UNIX Servermarkt nach Umsatz an (1). Die UNIX-Server von IBM erzielten im ersten Quartal 2007 laut IDC ein Umsatzwachstum von 13,3 Prozent nach Factory Revenue, was 29,6 Prozent der Marktanteile nach Umsatz entspricht.
Das Beta-Programm ist für alle Benutzer zugänglich und soll Kunden und unabhängigen Software-Anbietern (ISVs) einen frühen Zugang zum AIX 6-Betriebssystem ermöglichen. AIX-Kunden können sich unter ibm.com/aix am Beta beteiligen und den Links zur offenen Beta-Webseite folgen. Der Beta-Code befindet sich auf multiplen CD-Rom oder DVD ISO Images, die von den Beta-Benutzern heruntergeladen werden können.
AIX 6 wird voraussichtlich im vierten Quartal 2007 verfügbar sein.
www.ibm.com/aix
Teilen Sie die Meldung „IBM Betriebssystem AIX 6 als Open Beta verfügbar“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Forschung & Technik, Hardware, Marketing & Vertrieb, Virtualisierung, Visualisierung & VR