05.11.2015 – Kategorie: IT
Hyperlinks in orgAnice CRM 7
In der aktuellen Version orgAnice CRM 7 der Berliner orgAnice Software GmbH ist es jetzt möglich, Hyperlinks auf orgAnice-Datensätze zu erstellen. Die Hyperlink-Funktionen stehen auch für die Nutzung im orgAnice-Business-Intelligence-Modul und in OneNote zur Verfügung.
In der aktuellen Version orgAnice CRM 7 der Berliner orgAnice Software GmbH ist es jetzt möglich, Hyperlinks auf orgAnice-Datensätze zu erstellen. Die Hyperlink-Funktionen stehen auch für die Nutzung im orgAnice-Business-Intelligence-Modul und in OneNote zur Verfügung.
Hyperlinks können in Dokumente oder Dateiverzeichnisse eingefügt werden, die einen Rückverweis auf einen orgAnice-Datensatz ermöglichen. Lange Suchwege und Dateianhänge im Mailverkehr sind Vergangenheit. Hyperlinks führen in der orgAnice-Datenbank direkt zum Ziel und erleichtern und beschleunigen den Informationsaustausch. Die Funktion Hyperlink erstellen und kopieren (in die Zwischenablage) steht sowohl im Kontextmenüpunkt „Hyperlink kopieren“, als auch unter dem Register „Bearbeiten“ zur Verfügung.
Um einen orgAnice-Hyperlink auf dem Dateiverzeichnis anzulegen, wird über die rechte Maustaste „Neu“ eine neue Verknüpfung angelegt. Damit der Hyperlink in ein Dokument oder eine E-Mail eingefügt werden kann, muss der Hyperlink aus der Zwischenablage in das Dokument oder die E-Mail kopiert werden. Der zugehörige Hyperlink-Name wird dabei automatisch mitkopiert.
Schneller Austausch von Business-Daten mit Hyperlinks
orgAnice CRM 7 umfasst auch Business Intelligence (BI), die Lösung zur Analyse und Aufbereitung von Geschäftsdaten. Mitarbeiter und Management erhalten mit aggregierten Daten in Echtzeit, Kennzahlen und Diagrammen eine Übersicht über alle Vorgänge, Projekte und Umsätze.
Mit Hilfe der Hyperlinks sind die Daten der Auswertungen (zum Beispiel Umsätze) schneller erreichbar. Es ist nun möglich, direkt aus dem BI zu den angezeigten orgAnice-Datensätzen via Hyperlink zu springen. Dies trägt zu einem besseren Verständnis der aufbereiteten BI-Daten, etwa der „Verkaufschancen“, bei. Wie hier in der Grafik dargestellt, öffnet sich im Kontextmenü der Link „Verkaufschancen Iaufender Monat“ in einem neuen Browserfenster, parallel zum orgAnice-BI, um eine erweiterte Übersicht zu erhalten.
Und darüber hinaus: Datensätze, die im Business-Intelligence-Modul von orgAnice CRM 7 erstellt wurden, erlauben auch die wechselseitige Verlinkung mit OneNote.
Die Nutzung von Hyperlinks in OneNote
OneNote ist ein digitales Notizbuch, mit dem sich Informationen und Geschäftsdaten beispielsweise für den Vertrieb einfach festhalten lassen. Die OneNote-Schnittstelle in orgAnice CRM macht es möglich, eine Karteikarte zu einer Adresse zu erstellen. Dabei kann der Nutzer entscheiden, ob Ansprechpartner und/oder Aktivitäten Bestandteil dieser Karteikarte sein sollen.
Beim Export der orgAnice-OneNote-Karteikarte wird automatisch ein orgAnice-Hyperlink übertragen. So kann aus der OneNote-Karteikarte auf den zugehörigen orgAnice-Datensatz verlinkt werden. Es entsteht eine wechselseitige Verlinkung.
Durch diese wechselseitige Verlinkung kann über die Volltextsuche von OneNote nach beliebigen Begriffen gesucht werden. Sind Daten durch orgAnice in OneNote abgelegt, findet sich durch den orgAnice-Hyperlink eine Rückverlinkung auf orgAnice. So entsteht automatisch die Dokumenten-Verschlagwortung und macht aus dem Notizprogramm OneNote ein Informationsmanagement-System
Teilen Sie die Meldung „Hyperlinks in orgAnice CRM 7“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Customer Relationship Management (CRM)