15.10.2019 – Kategorie: Cloud Computing
Hybrid-Cloud-Lösung: Hewlett Packard Enterprise und Nutanix starten integriertes Angebot
Hewlett Packard Enterprise und Nutanix haben auf der .NEXT-Konferenz von Nutanix am 8. Oktober die Verfügbarkeit des integrierten Hybrid-Cloud-as-a-Service-Angebots „HPE GreenLake for Nutanix“ und der Serverlösung „HPE ProLiant DX“ angekündigt. HPE und Nutanix verfolgen damit das Ziel, den Anwendern mehr Wahlfreiheit bei Hybrid-Cloud-Strategien zu geben.
Die Hybrid-Cloud-Lösung HPE GreenLake nutzt die Enterprise-Cloud-OS-Software von Nutanix einschließlich des eingebauten AHV-Hypervisors, um eine private Cloud-Umgebung bereitzustellen. Diese wird vollständig von HPE gemanagt und soll die Gesamtbetriebskosten signifikant senken sowie schneller zur Wertschöpfung beitragen, denn der Service wird auf Basis des tatsächlichen Verbrauchs des Anwenders abgerechnet.
Die Vorteile von HPE GreenLake im Überblick:
- Entwicklung von IT-Lösungen mit den präferierten Technologien
- Senkung der Kapitalkosten durch den Abbau von Überprovisionierungen um bis zu 30 Prozent
- Entlastung des IT-Personals von Support-Aufgaben
- Steigerung des Nutzungsgrads der Ressourcen in der IT um 40 Prozent
Hybrid-Cloud-Lösung: End-User-Computing-Projekte schnell implementieren
Im Endergebnis können Kunden mit ihren unternehmenskritischen IT-Projekten schneller einen positiven Wertbeitrag erzielen (Quelle: The Total Economic Impact of HPE GreenLake Flex Capacity, Forrester, May 2018). Der Cloud-as a Service kann ab sofort in mehr als 50 Ländern, in denen HPE GreenLake angeboten wird, bestellt werden. Das Lösungsangebot „HPE GreenLake for Nutanix“ richtet sich in einem ersten Schritt an Kunden, die damit Implementierungen von End-User-Computing-Projekten, Datenbanken und Pivate Clouds vereinfachen wollen.
Die Hybrid-Cloud-Lösung „HPE ProLiant DX“ basiert auf HPE ProLiant- und Apollo-Servern, auf denen die Nutanix-Software vorinstalliert ist und die von HPE ausgeliefert werden. HPE ProLiant DX vereinigt die branchenführende Software von Nutanix mit der Servertechnologie von HPE in einer schlüsselfertigen Lösung. Unternehmen sind dadurch in der Lage, ihre Rechenzentrumsarchitekturen schneller zu modernisieren. Die Lösungen HPE GreenLake for Nutanix und HPE ProLiant DX sind aus der im April 2019 geschlossenen Partnerschaft von HPE und Nutanix hervorgegangen.
Hybrid-Cloud-Lösung: mehr Flexibilität und bessere Kontrolle
„Die hybride Cloud bietet heute Unternehmen einen strategischen Vorteil. Denn sie verschafft ihnen die Flexibilität, Daten am Ort ihrer Wahl zu speichern, die Kontrolle in dem von ihnen gewünschten Maß zu behalten und Workloads effizienter zu skalieren mit dem Ziel, das Serviceniveau zu liefern, das ihre Kunden von ihnen erwarten“, erklärt Pradeep Kumar, Senior Vice President und General Manager bei HPE Pointnext Services.
„Durch unser gemeinsames Angebot mit Nutanix unterstützen wir Kunden dabei, Cloud-Funktionen agiler, flexibler, mit einem höheren Maß an Kontrolle und in einer größeren Auswahl bereitzustellen. Dadurch können sie sich auf den Fortschritt ihrer digitalen Initiativen konzentrieren, um Innovationen einzuführen und ihr Geschäft voranzubringen“, so Pradeep Kumar.
Monica Kumar, Senior Vice President of Product and Solutions Marketing bei Nutanix, ergänzt: „Unternehmen weltweit wissen, dass die hybride Cloud das ideale IT-Modell ist und dass sie Lösungen benötigen, die deren Implementierung vereinfachen. Unser Ziel ist es, die zugrunde liegende Cloud-Infrastruktur unsichtbar zu machen, damit sich Führungskräfte auf das konzentrieren können, was für ihr Unternehmen am wichtigsten ist: ihre Anwendungen. Durch die Partnerschaft mit HPE ebnen wir mehr Unternehmen den Weg, auf einfache Art und Weise die richtige Hybrid-Cloud-Lösung zu finden und sich auf das zu konzentrieren, womit sich bessere Ergebnisse erzielen lassen.“
Lesen Sie auch: Cloud Readiness: 5 Empfehlungen für die Einführung von Cloud-Diensten
Teilen Sie die Meldung „Hybrid-Cloud-Lösung: Hewlett Packard Enterprise und Nutanix starten integriertes Angebot“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS), Data Warehouse, Virtualisierung, Wartung und Instandhaltung