09.05.2014 – Kategorie: IT
HP erweitert Cloud-Portfolio um Lösungen und Services
Mit HP Helion erweitert HP sein Portfolio an Cloud-Lösungen und -Services, die Unternehmen und Behörden dabei unterstützen, Arbeitslasten in hybriden IT-Umgebungen aufzubauen, zu verwalten und zu betreiben.
Mit HP Helion erweitert HP sein Portfolio an Cloud-Lösungen und -Services, die Unternehmen und Behörden dabei unterstützen, Arbeitslasten in hybriden IT-Umgebungen aufzubauen, zu verwalten und zu betreiben.
HP Helion erweitert das bestehende Cloud-Angebot von HP um neue Lösungen auf Grundlage der OpenStack-Technologie und um neue Service- und Support-Angebote in einem einheitlichen Portfolio, dasden individuellen Geschäftsanforderungen von Kunden gerecht wird.
Außerdem erweitert HP sein Engagement für OpenStack-Technologie und hybride IT-Bereitstellungsmodelle, die traditionelle IT, Public, Private und Managed Clouds umfassen. In den nächsten zwei Jahren will HP über eine Milliarde US-Dollar in Cloud-bezogene Produkte und Entwicklungsprojekte, Beratungsdienstleistungen sowie in die weltweite Verbreitung von HP Helion investieren.
OpenStack-basierte Cloud-Services
HP betreibt seit mehr als drei Jahren umfangreiche OpenStack-basierte Cloud-Services in Enterprise-Umgebungen. Seit Gründung der OpenStack Foundation ist HP ein Platin-Mitglied und in führenden Positionen in den OpenStack- und Cloud-Foundry-Communities vertreten. Damit unterstützt HP die Weiterentwicklung von Technologien, die den Ansprüchen von Firmen und Behörden genügen, sowie die weltweite Bereitstellung von OpenStack-Technologien und Lösungen auf Grundlage von Cloud Foundry.
„Die Herausforderungen, vor denen unsere Kunden heute stehen, gehen weit über die Cloud hinaus. Es geht darum, Anwendungen in einer hybriden Umgebung zu steuern und zu skalieren, die unterschiedliche Technologie-Ansätze umfasst“, sagt Martin Fink, Executive Vice President und Chief Technology Officer bei HP. „Mit HP Helion bieten wir die Lösungen und das Know-how, das Kunden benötigen, um das passende Bereitstellungsmodell für ihre Bedürfnisse zu wählen und den größten Gewinn aus ihren Investitionen zu ziehen.“
Cloud-Lösungen für alle Kundenbedürfnisse
Das HP-Helion-Portfolio wird um folgende Cloud-Lösungen und -Services erweitert:
- HP Helion OpenStack Community Edition: Eine kommerzielle OpenStack-Produktreihe, entwickelt, getestet und mit Support von HP. Die ab heute verfügbare Community Edition ist eine kostenlose Version, die sich besonders für Machbarkeitsstudien, Pilotprojekte und einfache Produktiv-Arbeitslasten eignet. Eine erweiterte kommerzielle Version, die an die Bedürfnisse von globalen Unternehmen und Service Providern angepasst ist, wird in den kommenden Monaten veröffentlicht.
- HP Helion Development Platform: Eine Platform as a Service (PaaS) auf Grundlage der Open-Source-Plattform Cloud Foundry. Sie stellt IT-Abteilungen und Entwicklern eine offene Plattform zur Verfügung, mit der diese Anwendungen schnell und einfach entwickeln, in Betrieb nehmen und verwalten können. Eine Preview-Version wird im Laufe des Jahres veröffentlicht.
- HP OpenStack Technology Indemnification Program – Schützt berechtigte Kunden, die den Code von HP Helion OpenStack nutzen, vor Ansprüchen Dritter wegen Verletzung von Patenten, geistigen Eigentumsrechten und Geschäftsgeheimnissen. Das Programm deckt Ansprüche ab, die sich auf den OpenStack-Code allein oder in Kombination mit einem Linux-Code beziehen.
- – HP Helion OpenStack Professional Services : Eine neue Abteilung, bestehend aus HPs erfahrenen Beratern, Ingenieuren und Cloud-Technologen, die Kunden bei der Planung, der Umsetzung und dem Betrieb ihrer Cloud unterstützen.
Cloud-Services auf Grundlage von HP Helion werden weltweit verfügbar sein über HPs Partner-Netzwerk aus mehr als 110 Service Providern wie auch in HPs eigenen Rechenzentren. HP betreibt über 80 Rechenzentren in 27 Ländern. In den kommenden 18 Monaten plant HP, OpenStack-gestützte Cloud-Dienste in 20 Rechenzentren weltweit anzubieten. Partner im Programm HP PartnerOne for Cloud werden ebenfalls OpenStack-basierte Cloud-Services bereitstellen und verkaufen können.
Die neuen Cloud-Produkte und -Services von HP Helion ergänzen das bestehende Portfolio des Unternehmens an Hybrid-Cloud-Angeboten. Darin enthalten sind das Next-Generation HP CloudSystem, das kürzlich im Forrester-Wave-Report zu Private-Cloud-Lösungen als die führende Lösung bewertet wurde, die Software HP Cloud Services Automation (CSA) für die Verwaltung hybrider IT-Umgebungen, HPs Managed Virtual Private Cloud sowie eine Reihe von Cloud-Beratungsservices. (sg)
Teilen Sie die Meldung „HP erweitert Cloud-Portfolio um Lösungen und Services“ mit Ihren Kontakten: