10.02.2009 – Kategorie: IT
Hochheimer Technogroup knackt 10 Millionen
Auch im Jahr 2008 konnte die Technogroup IT-Service GmbH aus Hochheim ihr stabiles Wachstum fortsetzen und verzeichnete gegenüber dem Vorjahr über 20% mehr Umsatz. Dazu beigetragen haben die Erweiterung des Dienstleistungsangebotes und eine deutliche Steigerung der Wartungsverträge. „In einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem Unternehmen alle Investitionenkritisch überprüfen ist unser Dienstleistungsangebot von besonderem Interesse, da keine Investitionen und andere Vorleistungen notwendig sind“, interpretiert Claus Fischer, Geschäftsführer Technogroup, das weiterhin ungebremste Wachstum. „Und nicht zuletzt überlässt der Kunde seine IT, den Motor seines Unternehmens, einem erfahrenen und professionellen IT-Partner wie der Technogroup“.
Hard- und Softwareservice auf höchstem Niveau anzubieten und dies bei nachhaltigen Kosteneinsparungen, darauf hat sich Technogroup seit der Gründung im Jahr 1990 konzentriert. Hinzu kommt, dass Service und Ersatzteile auch für ältere IT-Systeme angeboten werden können. Diese spezielle Leistung kommt besonders dann zum Tragen, wenn Kunden ihre IT länger in Betrieb halten.
Die herausragenden Kennzeichen des herstellerunabhängigen IT-Dienstleisters sind kurze Reaktionszeiten, qualifizierter Support mit 24 Stunden Help Desk und eine dezentrale Ersatzteillogistik. Diese Merkmale geben den Kunden die Sicherheit, höchstes Serviceniveau zu bekommen, das selbst viele Hersteller übertrifft.
Heute umfasst das Servicenetz des herstellerunabhängigen Dienstleisters Technogroup bundesweit 28 Servicestützpunkte und ein Team von über 100 Mitarbeitern und 10 Auszubildenden. „Das Technogroup-Konzept ist schlüssig und hat sich bewährt. Unser Angebot wurde von den Kunden angenommen, wie das überdurchschnittliche Wachstum zeigt. Mit unserem Konzept stellen wir sicher, dass der Service immer in der Nähe des Kunden ist und wir damit kurze Reaktionszeiten garantieren können“, so definiert Gebhard Dieser, Geschäftsführer Technogroup, den fortgesetzten Erfolg des Unternehmens.
Für das Jahr 2009 erwartet die Geschäftsführung, dass sie nahtlos an das erfolgreiche Jahr 2008 anknüpfen kann. Die überaus viel versprechende Entwicklung im Bereich der Wartungs- und Serviceverträge für HP-Hardware ist sicherlich ein groß;er Schritt in Richtung der gesteckten Ziele. „Mit dem Service für das HP-Equipment sprechen wir einen interessanten und spannenden Markt an. Unsere neu dazu gewonnenen Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen signalisieren groß;es Interesse, was den weiteren Ausbau dieses Dienstleistungssektors bedeutet. Unsere Erwartungen für 2009 sind daher absolut positiv und realistisch“, resümiert Claus Fischer.
www.technogroup.com
Teilen Sie die Meldung „Hochheimer Technogroup knackt 10 Millionen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM