16.02.2012 – Kategorie: Fertigung, IT, eCommerce

HOBLink VPN Anywhere Client

hob_firmengebaeude

Der Einsatz von Ipsec-Lösungen für den Fernzugriff auf zentral gespeicherte Daten und Anwendungen ist auch heute noch ein großes Thema. Geht es zum Beispiel um die sichere Anbindung von Außenstellen, ist IPsec eine gute Wahl. Ein Nachteil war bisher die oft aufwändige und umständliche Administration der Ipsec Clients. Doch damit soll nun Schluss sein: Der Connectivity-Spezialist HOB GmbH & Co. KG hat mit dem HOBLink VPN Anywhere Client eine neue Lösung entwickelt, die den administrativen Aufwand deutlich senken und gleichzeitig für mehr Flexibilität im Unternehmen sorgen soll.


Mobile Arbeitsplätze sind trendy und innovativ. Jederzeit und überall mit mobilen Endgeräten auf zentrale Unternehmensressourcen zugreifen – auf Reisen, zuhause, oder in der Außenstelle, ist der Wunsch vieler Mitarbeiter und steigert die Produktivität nachweislich. Allerdings sind es gerade die mobilen Arbeitsplätze, die IT-Verantwortlichen den Schweiß auf die Stirn treiben: sicher muss die Anbindung einerseits sein, andererseits ist eine leichte Integration in die bestehende IT-Landschaft im Unternehmen erforderlich. Doch das bereitet Schwierigkeiten: Viele Unternehmen sind über lange Zeit heterogen gewachsen, einheitliche IT-Strukturen Mangelware. Ein VPN-Gateway für die Mitarbeiter hier, ein anderes dort. Ebenso verhält es sich mit Zielnetzwerken: oft finden sich mehrere Netzwerke im Parallel-Betrieb. Das macht die Administration anstrengend und frisst teure Ressourcen.


Die Lösung HOBLink VPN Anywhere Client


„Für genau diese Szenarien haben wir den einzigartigen HOBLink VPN Anywhere Client entwickelt. Der neue IPsec Client punktet mit vielen Vorteilen: Volle Kompatibilität zu den VPN-Gateways führender Hersteller garantiert eine einfache Handhabung im Unternehmenseinsatz. Darüber hinaus kommt er ganz ohne Treiber und Administrationsrechte auf Client-Seite aus. Für noch mehr Komfort ist sogar ein sofortiger Einsatz möglich – ganz ohne zuvor etwas auf dem Zugriffsgerät zu installieren. So spart das Unternehmen Administrationsaufwand und neue Mitarbeiter können schnell und unkompliziert auf zentrale Daten zugreifen“, erklärt Klaus Brandstätter, Geschäftsführer der HOB GmbH & Co. KG. Natürlich kommt auch die Sicherheit nicht zu kurz: Eine starke Verschlüsselung sowie standardisierte Authentifizierungsmechanismen machen den HOBLink VPN Anywhere Client zu einer runden Sache.


Viele Branchen profitieren


Die Anwendungsfelder sind vielfältig und unabhängig von der Branche. So kann der Versicherungsaußendienst auf aktuelle Vertragsdaten und spezielle Analysetools für die Anlageberatung zugreifen, der technische Service die Verfügbarkeit eines Waschmaschinenersatzteils vor Ort klären oder der Designer einer Werbeagentur beim Kunden jederzeit schnell Änderungswünsche umsetzen. Umgekehrt können Unternehmen auch beliebig vielen Geschäftspartnern und Kunden gezielt Informationen sicher via Webzugriff zur Verfügung stellen.


Schnell online


Der Verbindungsaufbau gestaltet sich einfach und schnell: ein Rechner mit Microsoft-Betriebssystem (ab Windows Vista) und eine Internet-Verbindung reichen aus. Der Anwender führt HOBLink VPN Anywhere Client lokal per USB-Stick aus oder lädt ihn von einem Webserver herunter. HOBLink VPN Anywhere Client baut nun eine verschlüsselte Verbindung zum Zugriffsziel auf – egal, welcher Router genutzt wird, ob eine Firewall existiert oder ob nur ein fremder WLAN-Hotspot verfügbar ist.


 


Teilen Sie die Meldung „HOBLink VPN Anywhere Client“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top