15.07.2007 – Kategorie: Fertigung, IT, Technik

GroupWare AG: Konvertierung von OLE Objekten in PDF

Mit dem e:PDF Server OLE Modul ist es der GroupWare AG gelungen, eine einzigartige Technologie zur PDF Rendition von OLE Objekten in diese Standard-Produktfamilie zu integrieren. Der Clou ist, dass die OLE Objekte inkl. Feldinformationen und dynamisch gespeicherten OLE Objekte der Typen MS Office und Lotus Smartsuite. Welche Vorteile bietet die Konvertierung von OLE Objekten in PDF? Früher mussten solche Daten aufwendig manuell bearbeitet werden, z.B. im Originalformat von einem Bearbeiter geöffnet, als Dateianhang abgespeichert und schließlich zur PDF Konvertierung gesendet werden. Jetzt übernimmt dies alles der e:PDF Server, nur dort muss noch die Office-Anwendung installiert sein, nicht mehr auf den Client-Arbeitsplätzen. Das spart Lizenzkosten, Arbeits- und Administrationszeit und erlaubt einen wesentlich schnelleren Zugriff auf die Daten von nahezu beliebigen Arbeitsplätzen aus.

Wie ist das OLE Modul in den e:PDF Server for Domino integriert? Die Konvertierung wird wie alle übrigen Funktionen in e:PDF Jobprofile konfiguriert. OLE Objekte werden sobald dies dort aktiviert ist behandelt wie Dateianhänge. Alle e:PDF Funktionen und Prozesse der Dokumenten-Automatisierung stehen so auch für die Daten in OLE Objekten zur Verfügung.
http://www.groupware-ag.de


Teilen Sie die Meldung „GroupWare AG: Konvertierung von OLE Objekten in PDF“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top