10.01.2010 – Kategorie: Fertigung, IT, Management, Marketing
Genius Inside prognostiziert strafferes Management im Projektmanagement-Bereich für 2010
Anhand der Kunden-Feedbacks im vergangenen Jahr prognostiziert Genius Inside, dass die Dokumentation von Projektergebnissen und eine höhere Nachfrage für flexible Software-Lizenz-Modelle unter den Top 5 Projektmanagement-Trends 2010 sein werden. Der Anbieter für Lotus Notes- und webbasierte Projektmanagement-Software Genius Inside – zählt über 500 Kunden, die aus zahlreichen Branchen kommen, etwa aus Fertigung, Informationstechnologie, Professional Services, Versicherungen und Banken. Die häufigen Kundenanfragen bezüglich einer Funktion, die eine Bewertung des Projekt-Outputs ermöglicht, sowie die hohe Nachfrage nach der neuen SaaS-Lösung Genius Project for Web bestätigten die Vorhersage von Genius Inside für 2010 nochmals. Laut Gartner – einem amerikanischen Forschungsunternehmen im Bereich Informationstechnologie – soll der Projektmanagement-Software-Markt 2010 um 14,4 Prozent wachsen und bis zum Jahr 2012 sollen die Erträge auf bis zu 2,2 Milliarden US-Dollar ansteigen.
Die Top 5 Genius Inside Projektmanagement-Prognosen für 2010:
1. Die Entstehung neuer Software-Lizenzierungsmodelle
Die Kunden fordern mehr Flexibilität bei der Anzahl der Lizenzen, die bei den Kunden während des laufenden Jahres variieren kann und somit Veränderlichkeiten der Projekt-Team-Struktur spiegelt. SaaS-Produkte werden aufgrund dieser Flexibilität Anerkennung finden.
2. Präziserer Fokus auf Projekt-Anforderungsdefinition und Output-Metriken
Die Auswertung der organisatorischen Kosten, Auswirkungen eines Projekts auf das Unternehmen, Auswahl der richtigen Projekte, sowie das Managen des Projektportfolios sind unerlässliche Maß;nahmen in Zeiten des Aufschwungs. Zur Beurteilung und Verfolgung der wirtschaftlichen Leistung und des Projektwerts, und um den ROI des Projektportfolios zu erhöhen, benötigen Unternehmen Qualitätsmetriken.
3. Genaueres Ressourcenmanagement
Projektteams müssen die gleiche Menge an Arbeit mit weniger Ressourcen bewältigen. Die Optimierung dieser Ressourcen ist unerlässlich, daher besteht die Nachfrage nach Werkzeugen, mit deren Hilfe man produktiver und effizienter arbeiten kann. Die Unternehmen werden in Zukunft häufiger „Was-Wäre-Wenn-Analysen“ durchführen, um die besten Szenarien für die Maximierung der Ressourcen zu bestimmen.
4. Webbasierte Lösungen als Voraussetzung für virtuelle Teams
Die wachsende Palette an Projektmanagment-Lösungen, die im Web erhältlich sind, bieten den Unternehmen mehr Flexibilität, um Ad-hoc-Teams aus Mitarbeitern, Partnern, Kunden und Lieferanten zu gründen.
5. Wachstum des Software-Entwicklungs-Models „SCRUM“
Genius Inside sieht einen höheren Einsatz der Scrum-Methodik, ein Vorgehensmodell, das beim Entwickeln von Produkten im Rahmen agiler Softwareentwicklung hilfreich ist. Unternehmen, die Scrum nutzen, benötigen ein benutzerfreundliches Werkzeug, um ihr Tagesgeschäft zu koordinieren.
Info: www.geniusinside.de www.twitter.com/geniusinside.de
Teilen Sie die Meldung „Genius Inside prognostiziert strafferes Management im Projektmanagement-Bereich für 2010“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Analytics (BA), Data Warehouse, Fertigung, Hardware, Marketing & Vertrieb, Training & Service