12.08.2011 – Kategorie: IT, Marketing, eCommerce

Geberit setzt bei Content Management auf e-Spirit

geberit_pluvia_width_n_height_612

Geberit, europäischer Marktführer in der Sanitärtechnik, hat sich für die Einführung des Content-Management-Systems (CMS) FirstSpirit der e-Spirit AG entschieden. Nach der zum 8. August planmäßig live geschalteten Gruppenwebseite www.geberit.com werden bis Ende 2012 alle 40 Länderwebseiten des international ausgerichteten Schweizer Konzerns mit dem zentralen CMS umgesetzt. Durch die Bereitstellung einer gemeinsamen Plattform, in der globale Inhalte und Produktinformationen zentral verwaltet und verteilt werden, können die Webauftritte der einzelnen Länder zeit- und kostensparend realisiert werden. Einheitliche Layout- und Redaktionsvorlagen stellen dabei die Einhaltung des Corporate Designs sicher. FirstSpirit bietet durch seinen Funktionsumfang im Standard die technischen Grundlagen und stellt den rund 100 Redakteuren eine intuitive Umgebung zur Verfügung, in der die Erstellung, Verwaltung und weltweite Verteilung von Inhalten schnell und effizient möglich ist.


Überzeugende Leistung


In einem mehrstufigen, unabhängigen Auswahlverfahren konnte sich e-Spirit klar gegen zehn weitere Anbieter durchsetzen. Dabei überzeugte die Lösung mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche, umfangreichen „Out-of-the-box“-Funktionen wie zum Beispiel der Historisierung von Inhalten sowie der einfachen Wiederverwendung von Content für unterschiedliche Ausgabekanäle und Projekte. Dank des geringen Schulungsaufwands und der intuitiven Bedienbarkeit des CMS konnte die Geberit-IT direkt von Beginn des Projekts an die Entwicklung unterstützen und die Mitarbeiter im Marketing nach kurzer Zeit erste Test- und Migrationsarbeiten durchführen. Dadurch konnte die Gruppenwebseite bereits nach nur vier Monaten Umsetzungszeit wie geplant live gehen. Durch diese Vorgehensweise und die beschleunigte Umsetzung spart der Sanitärspezialist wertvolle Zeit und Kosten. Der globale Vorlagen-Master in FirstSpirit, der sowohl für die Gruppenseite als auch die Länderauftritte zum Einsatz kommt, ermöglicht die einfache Wiederverwendung von Layouts und Inhalten und sorgt für eine konzernweit konsistente Webpräsenz in puncto „Look & Feel“.


Nahtlose Anbindung


FirstSpirit konnte bei Geberit aber auch mit seiner flexiblen Anbindungsfähigkeit punkten: So ist das CMS über eine Schnittstelle an Lotus Notes angebunden, wodurch sich die dort gehaltenen Daten zu Stellenausschreibungen automatisch für die Webseite übernehmen lassen. Für die effiziente Einbindung von Videos wurde zudem der Videomanager 5 von MovingIMAGE24 in das CMS integriert. Dadurch können die Redakteure direkt in der gewohnten Redaktionsumgebung von FirstSpirit Videodaten verwalten und für die Webseiten streamen. Für die Umsetzung der Länderwebseiten soll noch die Anbindung weiterer Fremdsysteme, beispielsweise eines Übersetzungstools, folgen.


„Innovation gehört bei uns zum Standard – das ist ein zentraler Leitgedanke bei Geberit. Deshalb haben wir für unsere Webseiten ein zukunftssicheres, skalierbares CMS gesucht. Besonders wichtig: Im Gegensatz zu unserem selbst entwickelten Altsystem soll es mit der schnellen Entwicklung neuer Technologien mithalten können. Mit FirstSpirit haben wir eine Lösung gefunden, die genau unseren Anforderungen entspricht und sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit sowie ein optimales Preis-Leistungsverhältnis auszeichnet. Gleichzeitig haben wir mit e-Spirit einen zuverlässigen Partner, der uns mit professionellem Support über die Migrationsphase hinaus begleitet“, sagt Rolf Züger, IT Projektleiter bei Geberit.


Weitere Informationen über e-Spirit und FirstSpirit gibt es im Internet unter www.e-Spirit.com.


 


Teilen Sie die Meldung „Geberit setzt bei Content Management auf e-Spirit“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top