Gartner stellt fest: Trotz Wirtschaftskrise sind die Umsätze im weltweiten Markt für Application Infrastructure und Middleware 2009 um 2,8 Prozent gestiegen.
Laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner betrugen die weltweiten Umsätze im Markt für Application-Infrastructure- und Middleware- (AIM-) Software im vergangenen Jahr 2009 insgesamt 15,9 Milliarden US-Dollar, dies entspricht einem Wachstum von 2,8 Prozent im Vergleich zu 2008. Im Jahr 2008 stiegen die weltweiten AIM-Umsätze um 7,1 Prozent auf insgesamt 15,5 Milliarden US-Dollar.
„Betrachtet man alle Aspekte, hat sich der AIM-Markt 2009 besser entwickelt als die meisten anderen Software-Bereiche“, sagt Fabrizio Biscotti, Research Director bei Gartner. „Die schwache Wirtschaftslage spielte jedoch eine entscheidende Rolle bei der Gesamtentwicklung des Marktes. Budgetkürzungen verursachten kontinuierliche Einsparungen, sowie Aufschübe oder Annullierungen von Software-Projekten, was im ersten Quartal 2009 zu einer De-Facto-Ausgabensperre führte. Dies traf die Umsätze der Anbieter und deshalb war 2009, bezogen auf die Wachstumsraten, das schlechteste Jahr überhaupt für den AIM-Markt. Darüber hinaus hat die zunehmende Verbreitung von Open-Source-Produkten die wirtschaftlichen Umsätze beeinflusst. Dennoch blieb aufgrund starker Wirtschaftstreiber wie serviceorientierte Architekturen (SOA) oder Business Process Management (BPM) der gesamte AIM Markt positiv, im Gegensatz zu vielen anderen Software-Bereichen, wo die Umsätze generell zurückgegangen sind.“