22.06.2014 – Kategorie: IT

Gartner-Report: IBM Marktführer für Enterprise-Flash-Speicher-Systeme

ibm_flash-speichersystem

Der aktuelle Gartner Market Share Report sieht IBM weltweit als Marktführer im Bereich der Unternehmens-Flash-Speichersysteme. Die Einschätzung basiert auf den Umsatzzahlen der Hersteller 2013. Die Speichertechnologie Flash kommt in immer mehr Geräten zum Einsatz, von Mobiltelefonen über Tablets bis hin zum USB-Stick, darüber hinaus wird die Technologie auch immer interessanter für den Enterprise-IT-Bereich. Große und kleine Unternehmen können damit die Anwendungsleistung und vor allem auch die Geschwindigkeit von Analytik-Auswertungen in der Big Data-Ära verbessern.

Ein Beispiel für die Vorteile der Speichertechnologie ist in den USA zu finden: Memorial Hermann Health System, das größte gemeinnützige Gesundheitssystem in Südost-Texas, zu dem zwölf Notfallkrankenhäuser gehören, hat letztes Jahr den Wandel von physischen zu elektronischen Krankenakten vollzogen. Ziel der Maßnahme war es, Patienteninformationen in Zukunft schneller mit dem ärztlichen Personal zu teilen. Der Wandel, der in großem Maße zur Effizienzsteigerung beitragen konnte, erzeugte jedoch auch eine riesige Menge digitaler Informationen, die für Analysen schnell zugänglich sein müssen. Daher hat sich das Unternehmen für IBM FlashSystem 840, IBM Flex System x240 und die Speicher-Virtualisierungssoftware SAN Volume Controller entschieden, welche zu einer enormen Leistungssteigerung geführt haben.

Hohe Leistung, geringe Latenzzeiten und weniger Energieverbrauch

Das Flash-System von IBM bietet durch den Verzicht auf Festplatten-Laufwerke eine besonders hohe Leistung, geringe Latenzzeiten und hohe Einsparungen bei Energiekosten. Memorial Hermann konnte nach eigener Aussage den Stromverbrauch um 96 Prozent, die Kühlungskosten um 95 Prozent und den Platz für Speicher im Rechenzentrum um 98 Prozent verringern. In dem am 10. Juni 2014 von Joseph Unsworth veröffentlichen Bericht mit dem Titel „Market Share Analysis: SSDs and Solid-State Arrays, Worldwide“ für das Jahr 2013 ermittelt Gartner IBM als derzeitigen Marktführer mit 25 Prozent Marktanteil im Solid-State-Array-(SSA)-Bereich. Violin Memory und EMC waren im Vorjahr 2012 auf den Plätzen 1 und 2.

„Big Data birgt enorme Chancen für unsere Kunden auf der ganzen Welt“, sagte Jamie Thomas, General Manager, IBM Storage and Software Defined Systems. „Angesichts des immer weiter wachsenden Daten-Tsunamis wünschen sich Organisationen bessere Erkenntnisse aus den Daten für für ihre Geschäfte. Viele wenden sich für eine besonders schnelle Leistung vermehrt den IBM Flash-Speicher-Systemen zu“, so Thomas.

Das umfangreiche Speicher-Portfolio von IBM umfasst verschiedene Flash-Lösungen, dazu gehören das FlashSystem 840, FlashSystem V840 All-Flash-Arrays sowie die DS8000- und Storwize V7000-Familien fortgeschrittener Speicher-Systeme, die als All-Disk-, All-Flash- oder hybride (Disk- und Flash-)Systeme konfiguriert werden können. Darüber hinaus kann das IBM XIV Speicher-System bis zu 12 Terabyte Flash-Cache unterstützen. (sg)


Teilen Sie die Meldung „Gartner-Report: IBM Marktführer für Enterprise-Flash-Speicher-Systeme“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top