26.10.2021 – Kategorie: Cloud Computing

G-Core Labs eröffnet ersten Cloud-Standort in Deutschland

G-Core LabsQuelle: G-Core Labs GmbH

G-Core Labs, Anbieter von Cloud- und Edge-Lösungen, hat in Frankfurt seinen ersten deutschen Public-Cloud-Standort eröffnet.

Der Cloud-Service an dem neuen Standort in Frankfurt bietet die Intel-SGX-Verschlüsselungstechnologie, um hochsichere Enklaven zu erstellen. Außerdem ist eine KI-Plattform in der Cloud verfügbar, die den gesamten Zyklus des Maschinenlernens beliebiger Komplexität unterstützt. Hierbei handelt es sich um den ersten Cloud-Präsenzpunkt von G-Core Labs in Deutschland und der sechszehnte weltweit. Die deutschen Server sind vor DDoS-Angriffen auf Netzwerkprotokollebene geschützt und befinden sich in zuverlässigen Tier III Data Centers.

Die Cloud-Services werden von Prozessoren des Tpys Intel Xeon Scalable (Ice Lake) der 3. Generation angetrieben, die der Anbieter als einer der ersten weltweit in seine Cloud integriert hat. Die Services werden mit finanziellen Garantien und mit SLA  von 99,95 Prozent angeboten. Der neue Standort ermöglicht es den Kunden, ihre IT-Infrastruktur einfach zu skalieren, ihr Business schneller auszubauen und neue Produkte schnell und höchstgeschützt zu entwickeln und zu testen.

KI-Plattform von G-Core Labs beschleunigt das Maschinenlernen

Die KI-Plattform, die ein Teil der PaaS-Cloud von G-Core Labs ist, beschleunigt das Maschinenlernen und reduziert die Kosten. Der Service stellt den Kunden die ganze erforderliche Infrastruktur von Software bis zu den Frameworks bereit, unterstützt den vollständigen Lernzyklus beliebiger Komplexität, ermöglicht die unaufhörliche Bereitstellung von Modellen und die Zusammenarbeit an diesen Modellen und verfügt über einen Katalog mit vorgefertigten Mustern und Modellen. Alle modernen Lösungen zum Datenempfang und -verarbeitung, einschließlich Kafka, Storm, Spark, PySpark, PostgreSQL, MS SQL, Oracle und MongoDB, sind in die Plattform integriert. Den größten Nutzen kann dieser KI-Dienst den Projekten bringen, die mit Erkennung von Personen, Dokumenten, Objekten und Bildern verbunden sind.

Daten sind durch SGX-Verschlüsselungstechnologie geschützt

Die SGX-Verschlüsselungstechnologie von Intel gewährt den zusätzlichen Schutz der in der G-Core Labs Cloud gespeicherten Daten. Mit deren Hilfe werden hochsichere Enklaven in virtuellen Maschinen geschaffen. Weder der Anbieter, noch dritte Personen können zum verschlüsselten Bereich Zugang bekommen, sogar wenn die Cloud-Server gehackt werden. Diese Verschlüsselungstechnologie ist eine wichtige Erwerbung für die Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten arbeiten und besonders hohe Sicherheitsanforderungen haben. Dazu gehören in erster Linie der Finanzsektor, das Gesundheitswesen und der Handel.

„Unsere Cloud ist in andere Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens tief integriert, einschließlich des internationalen Content-Delivery-Netzwerks, welches auf allen Kontinenten vorhanden ist und im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt ist. G-Core Labs hat viel Erfahrung auf dem Gebiet Ausweitung von Online-Geschäften in komplexe Regionen, wie zum Beispiel Lateinamerika, das für gefährliche DDoS-Angriffe bekannt ist, oder China und Russland, wo man tiefe Rechtskenntnisse braucht. Wir freuen uns darauf, unsere Kenntnisse den Kunden zu vermitteln, die ihr Geschäft auszubauen planen“, erklärt Elena Simon, Geschäftsleiterin Deutschland bei G-Core Labs GmbH.

G-Core Labs forciert Zusammenarbeit mit deutschen Kunden

Die erste Niederlassung des Unternehmens in Deutschland wird die Zusammenarbeit mit den deutschen Unternehmen erleichtern, die hohe rechtliche Anforderungen haben. Die offizielle Vertretung von G-Core Labs bereitet alle erforderlichen Unterlagen in Deutschland vor und ermöglicht den Zugang zu den Dienstleistungen des Unternehmens weltweit. G-Core Labs pflegt ein flexibles Herangehen an die Kunden und ihre Anfragen. Zum Beispiel, kann das Unternehmen die benötigte Hardware individuell wählen, operativ kaufen und liefern.

Neben Frankfurt am Main unterhält G-Core Labs Public Clouds an 16 weiteren Standorten. Hierunter sind Luxemburg, Amsterdam, Moskau, Tokio, Singapur, Manassas und Santa Clara (USA). Das Unternehmen erweitert seine Kapazitäten und plant weltweit mehr als 20 weitere Cloud-Präsenzpunkte zu eröffnen. In der nächsten Zukunft ist die Eröffnung der Standorte in Almaty (Kasachstan), St. Petersburg (Russland) sowie Istanbul (Türkei) geplant.

G-Core Labs mit Hauptsitz in Luxemburg ist Anbieter von Cloud- und Edge-Lösungen für die Bereitstellung von Inhalten, Hosting und Sicherheit für jedes Unternehmen. Die Services umfassen CDN, eine neue Streaming-Plattform für schnelle und sichere Übertragungen von Medieninhalten. Außerdem bieten diese Schutz vor DDoS-Angriffen, Cloud und Content Storage. (sg)

Lesen Sie auch: Cloud-Strategie: Wie Unternehmen eine Multi-Cloud erfolgreich einführen


Teilen Sie die Meldung „G-Core Labs eröffnet ersten Cloud-Standort in Deutschland“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top