Kern der diesjährigen Fujitsu Präsentationen auf der CeBIT (3. – 8. März 2009) in Hannover ist die erhöhte Effizienz und Sicherheit in den Bereichen Dokumentenmanagement, Datentransport und Anwender-Authentifizierung. Dabei stehen insbesondere die Beschleunigung und Vereinfachung von Arbeitsprozessen im professionellen Dokumentenscanner-Bereich im Vordergrund – mit Vorstellungen neuer ScanSnap Desktop-Office Scannerserien für Windows- und Mac-Anwendungen wie auch Midrange-Scannermodelle im kompakten, eco-freundlichen Design bis hin zu Netzwerkscanlösungen für größere Unternehmen. Auf der CeBIT 2009 wird auch erstmals die neue, stromlinienförmige Fujitsu 2,5 Zoll externe HandyDrive-5 Festplattenserie mit bis zu 500GB Speicherkapazität, erhöhter Datensicherheit und reduziertem Stromverbrauch, ausgestellt. Zusätzlich zeigt Fujitsu an seinem Expostand im Planet Reseller Areal der Halle 25 / L105 die biometrische Authentifizierungstechnologie PalmSecure mit einem Höchstmaß; an Datensicherheit durch ein berührungsloses Handvenen-Scanverfahren, für Einsätze u.a. in Banken, Schulen, Behörden, Industrieanlagen, medizinischen Einrichtungen, Gebäudekomplexen und IT-Umgebungen.
iF Product Design Award 2009 Auszeichnung
Als eines der marktführenden Unternehmen im Dokumentenscanner-Bereich präsentiert Fujitsu auf der CeBIT 2009 seine umfangreiche, professionelle Scanner-Produktpalette. Fujitsu setzt dieses Jahr den Fokus auf erhöhte Scanleistung und Effizienz – das Spektrum reicht von dem mobilen ScanSnap S300 Office-Scanner und der Ankündigung einer neuen ScanSnap-Generation, über die Workgroup-Scannermodelle fi-6130 und fi-6230, bis hin zur neuesten Netzwerk-Scanlösung fi-6010N. Der portable Farb-ADF-Dokumentenscanner für professionelle Mac-Umgebungen, ScanSnap S300M, wurde mit dem international renommierten `iF Product Design Award 2009´ ausgezeichnet. Dieser zählt weltweit zu den wichtigsten Designwettbewerben und kennzeichnet Produkte, die sich u.a. durch funktionales Design hervorheben. Darüber hinaus stellt Fujitsu die neuen Leistungen und Vorteile seines Imaging Partner-Programms für Reseller, Distributoren und Lösungspartner vor.
Technologien von heute und morgen
Ein Expo-Highlight der biometrischen Authentifizierung ist Fujitsus PalmSecure-Technologie, die mit integrierbaren Handflächen-Venensensoren für besseren Datenschutz und erhöhte Computersicherheit sorgt. Die jüngst mit dem international anerkannten IT-Sicherheitsstandard Common Criteria ausgezeichnete Biometrielösung bietet maximale Sicherheit. Zudem werden neueste Einsatzgebiete der PalmSecure-Technologie in Systemen für Zugangskontrolle, Authentifizierungs- und Login-Lösungen bei PCs, bei Geldautomaten, im Handel sowie im Bereich von Grenz- und Passkontrollen vorgestellt, sowie das neue PalmSecure Maus-LogIn-Kit.
Datensicherheit mit 256-Bit-AES Verschlüsselung
Fujitsus Festplatten-Speicherlösungen basieren auf neuester Technologie und Umweltstandards. So auch die internen 2,5″ mobilen SATA-Festplatten mit bis zu 500GB Speicherkapazität und 256-Bit-AES Verschlüsselung für ein besonders hohes Sicherheitsniveau. Als Flaggschiff von Fujitsus externen Festplattenmodellen wird die neueste HandyDrive-Serie mit bis zu 500GB Speicherkapazität präsentiert – mit flacher, eleganter Bauweise und innovativen Funktionen für den zuverlässigen, mobilen Datentransport.
Weitere Informationen zu Fujitsu Europe Limited und den Produkten unter http://emea.fujitsu.com/felg.