12.09.2012 – Kategorie: Handel, IT, Marketing, eCommerce

Fujitsu schließt Partnerschaft mit ALSO Actebis

handschlag

Fujitsu hat eine Partnerschaft mit ALSO Actebis für den Vertrieb der Angebote des Fujitsu Cloud Store bekannt gegeben. Mit ALSO Actebis gewinnt Fujitsu einen der größten Distributoren Europas zum Partner für sein Cloud-Angebot. Über das Partner-Netzwerk von ALSO Actebis, zu dem über 22.000 Reseller und Systemhäuser zählen, sollen die Business-Apps (Geschäftslösungen as a Service), die über den Fujitsu Cloud Store als Cloud-Service zur Verfügung stehen, vor allem im Mittelstand bekannter gemacht und dort gezielt vertrieben werden. Dies ist ein wesentlicher Baustein der Fujitsu-Mittelstandsinitiative mit dem Ziel, dieses Segment im Wettbewerb zu stärken.


Der Fuijtsu Cloud Store


Im Fujitsu Cloud Store sind aktuell über 60 Softwarelösungen, darunter Dokumentenmanagement-, Archivierungs-, ERP-, CRM- und HR-Lösungen, von über 50 unabhängigen Software-Anbietern als Cloud-Service erhältlich. Auf ihm können Software-Anbieter jeder Größe ihre Business-Apps schnell und einfach als Cloud-Services anbieten. Über den Fujitsu Cloud Store wird die Anwendung innerhalb weniger Stunden cloud-fähig gemacht und online gestellt. Anwender erhalten über den Fujitsu Cloud Store Zugriff auf ein umfassendes Angebot an Anwendungen für alle Branchen.


Zentrale Vorteile für unabhängige Software-Anbieter


Mit dem Vertrieb ihrer Lösungen über den Fujitsu Cloud Store unter dem Dach von Fujitsu erreichen Software-Anbieter zusätzliche Zielgruppen und Märkte und verschaffen sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil. Die Online-Stellung und das so genannte Cloud-Enabling der jeweiligen Lösung erfolgt mit Unterstützung von Fujitsu und ist kostenfrei. Erst wenn diese tatsächlich von Endanwendern genutzt wird, wird über ein Umsatzbeteiligungsmodell abgerechnet. Fujitsu wird am Umsatz prozentual beteiligt. Mehr als 50 Software-Anbieter haben sich diesem Modell bereits angeschlossen.


 Zentrale Vorteile für Unternehmensanwender


Das über die Cloud zentralisierte Bereitstellungsmodell für Software as a Service ist eine kostengünstige Alternative zum Lizenzmodell. Klassische IT-Investitionskosten entfallen. Der Fujitsu Cloud Store bietet Unternehmen die Möglichkeit, Teile ihrer Infrastruktur, einzelne Geschäftsprozesse oder den Applikationsbedarf ganzer Abteilungen als leistungsstarke, skalierbare und flexible Cloud-Services zu beziehen. Die Angebote können einfach über den Fujitsu Cloud Store bezogen werden bei einer kurzen monatlichen Kündigungsfrist. Die Abrechnung erfolgt nach dem tatsächlichen Nutzungsverhalten der Anwender, was insbesondere den Bedürfnissen des Mittelstands entgegenkommt. Für die Business Apps fallen keine Lizenzierungskosten an. Sämtliche Daten werden hochsicher in deutschen Fujitsu Rechenzentren vorgehalten. Über 250 Nutzer haben sich bereits registriert und nutzen die Angebote.


Andre Kiehne, VP Cloud, Fujitsu Technology Solution, erklärt: „Der Bezug von Business Apps – auch über einen Online-Store – bleibt nach wie vor ein persönliches Geschäft zwischen Menschen – der Mittelstand kauft auf Augenhöhe. Darum ist es wichtig, Systemhäuser, Reseller und Distribution in diesen Kreislauf mit einzubeziehen. Wir sind deshalb stolz darauf, dass uns ALSO Actebis ab sofort als Partner dabei unterstützt, Business Apps aus dem Fujitsu Cloud Store über seine Reseller an Kunden zu verkaufen. Dabei übernimmt ALSO Actebis auch eine wichtige Beratungsrolle. Und unseren Anbietern auf dem Store eröffnet sich damit ein Markt, den sie aus eigener Kraft nie allein erreichen würden. Letztendlich profitiert davon auch der Channel, der sich auch auf das Cloud-Zeitalter einstellen muss.“


Und Heino Deubner, Managing Director, ALSO Actebis GmbH, www.also.de, ergänzt: „Konservativen Schätzungen zufolge wird der globale Markt für geschäftliche Cloud-Dienstleistungen von 12,1 Mil­liarden US-Dollar 2010 auf 36,6 Milliarden US-Dollar 2015 wachsen, wobei 70 Prozent davon auf Software as a Service entfallen werden. Deutschland ist auf dem besten Weg, durch den vernünftigen Einsatz von Cloud-Services, die die IT- Bedürfnisse mit den Geschäftszielen der Unternehmen in Einklang bringen, hieran teilzuhaben. Wir wissen, dass kleine und mittelständische Unternehmen es schätzen, ihre IT-Services aus einer Quelle zu beziehen, die sie kennen und der sie vertrauen. Nach der Evaluation des Fujitsu Cloud Store und überzeugt von der Marktstärke von Fujitsu haben wir entschieden, dass beide Parteien von einer Partnerschaft profitieren, die die jeweiligen Stärken kombiniert – unsere Reichweite im Markt mit der technischen Expertise von Fujitsu.“ 


Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie über:


Twitter: http://twitter.com/Fujitsu_DE
Facebook:
http://www.facebook.com/Fujitsu.DE
Fujitsu-Blog:
http://blog.de.ts.fujitsu.com


 


Teilen Sie die Meldung „Fujitsu schließt Partnerschaft mit ALSO Actebis“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top