07.11.2012 – Kategorie: IT, Management

Fujitsu präsentiert neues Personal Cloud-Konzept

29537_fujitsu_forum_2012-_spp_award_winning_lpr

Fujitsu hat heute auf dem Fujitsu Forum in München das Konzept der Fujitsu Personal Cloud präsentiert. Das neuartige Modell soll erhebliche Kosteneinsparungen in Bezug auf die bekannten Managed Workplaces versprechen. Als eine weitere Neuheit im Cloud-Bereich wurde der Fujitsu Eco Track vorgestellt. 


„Mit diesen internen Tests loten wir ein zukünftiges Geschäftsfeld aus. Wir möchten Kunden zusätzliche Workplace-Optionen anbieten, die sich an deren individuellen Bedürfnissen ausrichten und auf der Fujitsu Personal Cloud basieren. Das Konzept und die Referenzarchitektur zielen darauf ab zu zeigen, dass web-basierte Lösungen zeitnah genutzt werden können und dass bereits heute jedes Endgerät fit für die Personal Cloud ist. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass Unternehmen ihre klassischen Unternehmensinfrastrukturen kostengünstig auch über die Cloud nutzen können.“


Für die Realisierung des internen Pilotprojekts nutzt Fujitsu die Fujitsu Global Cloud-Plattform, die künftig jedem Nutzer den Zugriff auf seine eigene Fujitsu Personal Cloud ermöglicht. Da alle Services über ein sicheres Fujitsu Rechenzentrum geliefert werden, können Nutzer von nahezu jedem netzwerkfähigen Gerät auf ihren Desktop, ihre Softwareanwendungen und ihre Daten zugreifen. Je nach Verlauf des Pilotprojekts, das noch 2012 bei Fujitsu gestartet wird, erwägt Fujitsu die Durchführung von Feldversuchen bei Kunden.


Fujitsu Personal Cloud soll die Lücke zwischen der bestehenden Enterprise-Welt und dem wachsenden Trend, unabhängig von Ort und Zeit Zugriff auf Geschäftsinformationen zu haben, schließen. Durch geringere Kosten für Gerätemanagement und Sicherheit sowie niedrigere Betriebskosten für Verwaltung und Wartung sind erhebliche Einsparungen möglich.


Fujitsu Eco Track ermöglicht Energie-Audits


Ein weitere, auf dem Fujitsu Forum vorgestellte Neuheit ist der Fujitsu Eco Track. Mit der Cloud-basierten Lösung Fujitsu Eco Track können europäische Unternehmen Energie-Audits, die in Deutschland künftig im Rahmen der Umsetzung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie verpflichtend werden, kosteneffizient vorbereiten. Sie gehört zu den Highlights des Fujitsu Forum 2012, der europaweit größten IT-Veranstaltung eines einzelnen Herstellers, die vom 7. bis 8. November 2012 in München stattfindet.


Die EU-Energieeffizienz-Richtlinie wurde im letzten Monat vom Europäischen Parlament verabschiedet und soll die Anstrengungen der Mitgliederstaaten erhöhen, Energie in allen Phasen der Energieverbrauchskette deutlich effizienter zu nutzen. Circa 50.000 europäische Unternehmen müssen sich Audits zu ihrer Energienutzung stellen. In Deutschland wird dies mit der Neuerung des Energie- und Stromsteuergesetzes ab Anfang 2013 verpflichtend. Damit werden Steuerbegünstigungen für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes nur noch bei einer Erhöhung der Energieeffizienz gewährt. Diese muss mit einem staatlich vorgeschriebenen Energie-Audit nachgewiesen werden. Unternehmen müssen damit zusätzliche Ressourcen aufwenden und benötigen Lösungen, mit denen sie diese Herausforderungen bewältigen können.


Die Fujitsu Eco Track Software ist bereits seit über zehn Jahren bei japanischen Unternehmen mit ähnlichen Energie-Audit-Anforderungen im Einsatz und kann in ihrer neuesten Version auch europäische Unternehmen unterstützen, den neuen Berichtsanforderungen gerecht zu werden. Die Software erfasst alle relevanten Informationen, die für die Unterstützung des Prüfungsprozesses notwendig sind und gewährleistet so das Einhalten der EU-Richtlinien. Die Vorteile: Neben der Reduzierung der Energiekosten hilft Fujitsu Eco Track Unternehmen dank der Abbildung bestehender Energienutzungsmuster effizienter für die Zukunft zu planen. Zudem können so Bereiche mit Verbesserungspotenzial aufgezeigt werden.


Die Fujitsu-Eco-Track-Lösung wird über den Fujitsu Cloud Store verfügbar und unterstützt mehrere Sprachen sowie diverse ISO-Normen und Gesetze. Unternehmen können mit ihr auf einfache Art und Weise die Erfüllung der Richtlinien nachweisen und dadurch entstehende Steuervergünstigungen nutzen. Die Verfügbarkeit ist für Anfang 2013 in Englisch und Deutsch geplant. Weitere europäische Sprachen werden folgen. (sg)


Teilen Sie die Meldung „Fujitsu präsentiert neues Personal Cloud-Konzept“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Data Warehouse, Training & Service

Scroll to Top