27.02.2015 – Kategorie: IT
Fujitsu präsentiert neue Primergy Server: platzsparend und energieeffizient
Fujitsu hat neue Dual-Socket-Servern seiner Modellreihe Primergy angekündigt. Bei den neuen Servern handelt es sich um ein Blade- und ein Rack-Modell, die für Rechenzentren entwickelt wurden, die trotz Platzmangel und begrenzter Stromversorgung ihre Kapazitäten ausbauen möchten. Der Hintergrund: An vielen RZ-Standorten gibt bei IT-Infrastruktur-Erweiterungen nicht ausreichend Platz für neue Server, außerdem droht eine Überlastung der Stromnetze.
Fujitsu hat neue Dual-Socket-Servern seiner Modellreihe Primergy angekündigt. Bei den neuen Servern handelt es sich um ein Blade- und ein Rack-Modell, die für Rechenzentren entwickelt wurden, die trotz Platzmangel und begrenzter Stromversorgung ihre Kapazitäten ausbauen möchten. Der Hintergrund: An vielen RZ-Standorten gibt bei IT-Infrastruktur-Erweiterungen nicht ausreichend Platz für neue Server, außerdem droht eine Überlastung der Stromnetze.
Die neuen Server sollen laut Hersteller Effizienzgewinne und eine schnellere Verarbeitung größerer Workloads ermöglichen und optimal skalierbare Produktivitätsniveaus auch bei beschränkter Stellfläche, Energieversorgung und Kühlkapazität bieten – und das zu geringeren Kosten. Beide Server sind Teil der Serverreihe Primergy, die im September 2014 mit Dual-Socket-Systemen vollständig erneuert und basierend auf Kunden-Feedback verbessert wurde.
Die neuen Modelle lassen sich einfach in bestehende Netzwerkumgebungen integrieren und können die I/O-Bandbreite dynamisch an die Anforderungen verschiedener Anwendungen anpassen. Dafür sorgt die modulare, skalierbare und austauschbare LOM-Architektur (LAN On Mainboard), auch bekannt als DynamicLoM, sowie Universal Converged Network-
Adapter.
Erste Wahl bei Virtualisierungs- und Konsolisierungsprojekten
Der neue Dual-Socket-Rack-Server Fujitsu Primergy RX2530 M1 ist in einem platzsparenden Gehäuse von nur einer Höheneinheit untergebracht. Dennoch ist er dank seiner Leistungsfähigkeit die erste Wahl bei Virtualisierungs- und Scale-out-Vorhaben. Dass er einen neuen Benchmark-Rekord für Energieeffizienz in der Klasse der 1U Rack Server aufstellen konnte, bestätigt sein Potenzial: Mit einem Score von 9811 ssj_ops/watt (Operations per Watt) setzte er beim SPECpower_ssj2008 branchenweit Maßstäbe in punkto Effizienz.
„Wir stellen immer wieder fest, dass Rechenzentren im Hinblick auf Energieversorgung und Platzangebot schnell an ihre Grenzen stoßen“, kommentiert Uwe Neumeier, Vice President Global Server Business bei Fujitsu. „Doch das operative Geschäft verlangt immer mehr Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Leistung. Darauf antwortet Fujitsu mit extrem energieeffizienten Servern wie dem neuen Dual-Socket-Rack-Server Primergy RX2530 M1, der beim Energieverbrauch in seiner Klasse nicht zu schlagen ist.“
Neuer Blade-Server für arbeitsintensive Aufgaben und virtualisierte Umgebungen
Fujitsu erweitert außerdem mit dem neuen Server-Blade Primergy BX2580 M1 sein Portfolio an Blade-Servern. Auch dieses Servermodell wurde für arbeitsintensive Aufgaben und virtualisierte Umgebungen optimiert. Neben der Qualität und Zuverlässigkeit der Marke Primergy bieten die neuen Server Ausstattungsmerkmale wie Prozessoren der Intel Xeon E5-2600 v3-Produktfamilie sowie die DDR4 Memory-Technologie für die Beschleunigung von Anwendungen. Zudem tragen Komponenten wie das Embedded Lifecycle Management als integraler Bestandteil der bewährten Fujtsu Software ServerView Suite dazu bei, den Administrations- und Managmentaufwand von Server-Farmen zu reduzieren.
Verfügbarkeit der neuen Primergy-Server
Die Serversysteme Fujitsu Primergy sind direkt über Fujitsu oder über autorisierte Partner erhältlich. Der Fujitsu Server Primergy RX2530 M1 ist ab sofort, der Fujitsu Server Primergy BX2580 M1 ab Ende Februar 2015 verfügbar. Preise und Spezifikationen unterscheiden sich je nach Konfiguration. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Fujitsu präsentiert neue Primergy Server: platzsparend und energieeffizient“ mit Ihren Kontakten: