08.11.2012 – Kategorie: Handel, IT, Management

Fujitsu Forum 2012: Impulse für die IT von morgen

fujitsu_forum_2012-_spp_award_winning-_german_team_lpr

Unter dem Motto „Reshaping ICT, Reshaping Business“ hat Fujitsu am 7. und 8. November 2012 über 10.000 Besucher auf seiner alljährlich stattfindenden Partner- und Kundenkonferenz Fujitsu Forum begrüßt. Auf der europaweit größten Veranstaltung eines IT-Anbieters erwarteten die Besucher zahlreiche Neuankündigungen zu innovativen Services, Lösungen und Produkten. Diese unterstützen Unternehmen beim Aufbau dynamischer IT- und Kommunikations-Infrastrukturen und helfen dabei, dass diese sich besser und schneller den sich verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen können. Darüber hinaus zeigt Fujitsu, wie IT-Lösungen dazu beitragen, dass Unternehmen neue Geschäftspotenziale erschließen oder besser ausschöpfen können.

Die wichtigsten Ankündigungen zum Fujitsu Forum 2012 im Überblick

Neue Generation von Fujitsu FlexFrame unterstützt SAP-HANA-Infrastrukturen
Mit Fujitsu FlexFrame Orchestrator stellt Fujitsu eine neue Management-Plattform für Rechenzentren vor, mit der sich auch SAP-HANA-Infrastrukturen verwalten lassen. Die umfangreiche Palette an Datacenter-Managementfunktionen für SAP-Anwendungslandschaften umfasst außerdem Funktionen für die Verwaltung von Ressourcen und Services, für Disaster Recovery und das Sicherstellen von Hochverfügbarkeit. Fujitsu hebt bei FlexFrame Orchestrator zudem erstmals die Bindung an bestimmte Hard- und Software-Komponenten auf und macht die Lösung auch als reine Software-Appliance verfügbar. Ein Zertifizierungsprogramm stellt sicher, dass die FlexFrame Appliance problemlos mit Datacenter-Komponenten von Drittanbietern zusammenarbeitet.

Fujitsu Personal Cloud für den Zugriff auf Business Apps und Daten
Fujitsu stellt auf dem Fujitsu Forum das Konzept der Fujitsu Personal Cloud vor, das erhebliche Kosteneinsparungen in Bezug auf die bekannten Managed Workplaces verspricht. Für die Realisierung des internen Pilotprojekts nutzt Fujitsu die Fujitsu Global Cloud-Plattform, die künftig jedem Nutzer den Zugriff auf seine eigene Fujitsu Personal Cloud ermöglicht. Da alle Services über ein sicheres Fujitsu-Rechenzentrum geliefert werden, können Nutzer von nahezu jedem netzwerkfähigen Gerät auf ihren Desktop, ihre Softwareanwendungen und ihre Daten zugreifen. Je nach Verlauf des Pilotprojekts, das noch 2012 bei Fujitsu gestartet wird, erwägt Fujitsu die Durchführung von Feldversuchen bei Kunden.

Neue Fujitsu X Line setzt Maßstäbe für den Computerarbeitsplatz von morgen
Mit PCs, Thin Clients und Displays präsentiert sich die die neue Produktfamilie Fujitsu X-Line in einem einheitlichen schicken Aussehen und bietet Zukunftstechnologien, mit denen Unternehmen Computerarbeitsplätze völlig neu gestalten können. Im Fokus der branchenweit ersten, einheitlichen Desktop-Computing-Produktlinie stehen dabei wichtige Neuerungen, die den Arbeitsansprüchen von morgen gerecht werden. Dazu zählen beispielsweise interaktive Touch-Technologie, Unterstützung für intuitives Zusammenarbeiten oder eine immer gleiche Benutzererfahrung über alle Plattformen und Geräte hinweg.

Fujitsu Eco Track ermöglicht die schnelle und effiziente Durchführung von Energie-Audits
Mit der Cloud-basierten Lösung Fujitsu Eco Track können europäische Unternehmen Energie-Audits, die in Deutschland künftig im Rahmen der Umsetzung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie verpflichtend werden, kosteneffizient vorbereiten. Die Fujitsu Eco Track-Lösung wird über den Fujitsu Cloud Store verfügbar sein und unterstützt mehrere Sprachen sowie diverse ISO-Normen und Gesetze. Unternehmen können mit ihr auf einfache Art und Weise die Erfüllung der Richtlinien nachweisen und dadurch entstehende Steuervergünstigungen nutzen. Die Verfügbarkeit ist für Anfang 2013 in Englisch und Deutsch geplant.

Launch der neuen Select Value Channel-Initiative
Fujitsu begrüßt die Top-30-Channel-Partner aus der gesamten Vertriebsregion zum Fujitsu Forum in München. Die Teilnehmer erfahren hier, wie sie ihrem Geschäft neue Impulse geben können, indem sie dank der neuen Value Channel Initiative besser auf spezielle Kundenbedürfnisse eingehen können. Nur durch Ernennung können Enterprise-Händler, Value Reseller und Systemintegratoren diese höchste Stufe des Fujitsu Select Partner-Programms erreichen und so noch besser Produkte und Lösungen unter anderem aus den Bereichen Data Center, Storage und Cloud insbesondere für den Mittelstand vermarkten.

Auszeichung des internationalen Partners des Jahres
Fujitsu gibt heute den Gewinner der „SELECT Partner Program“-Awards bekannt und feiert damit die Erfolge der Bechtle AG aus Deutschland. Bechtle erhält als erste Firma überhaupt den Award Fujitsu Partner of the Year für die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika. In allen teilnehmenden Ländern wurden beispielhafte Channel-Partner gewählt, die eine Spitzenleistung in einer von acht Kategorien erbracht haben. Zudem haben sie sich durch große finanzielle Leistungsfähigkeit und Innovationen als bedeutende Fujitsu-Botschafter hervorgehoben. (sg)


Teilen Sie die Meldung „Fujitsu Forum 2012: Impulse für die IT von morgen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top