Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das Herzstück der Unternehmens-IT, das ERP-System. IFS erläutert die wichtigsten Vorteile eines Cloud-basierten ERP, zu denen die bessere Skalierbarkeit, der Wegfall der eigenen IT-Infrastruktur und die leichtere Anbindung neuer Technologien wie KI oder IoT zählen.
Teilen Sie die Meldung „Fünf Vorteile eines ERP-Systems aus der Cloud“ mit Ihren Kontakten:
Wie eine neue Studie der Information Services Group (ISG) zeigt, liegen bei der Cloud-Migration die Präferenzen der Unternehmen tendenziell eher bei minimalen wie auch bei…
SAS setzt verstärkt auf die Cloud-Analytics-Plattform und KI-getriebene Cloud-First-Branchenlösungen. Trotz der Corona-Pandemie konnte der Hersteller 2021 den weltweiten Umsatz mit Cloud-Lösungen um 19 Prozent steigern.
Hybride Softwaremodelle sind heute keine Seltenheit mehr. Abonnement-Services in der Public Cloud, einschließlich SaaS und Platform-as-a-Service (PaaS), wachsen deutlich schneller als Abonnements für On-Premise-Lösungen.
Public, Hybrid oder Private – das Thema Cloud ist heiß diskutiert. Unternehmen, zuletzt verunsichert durch den Fall des Privacy Shields, suchen nach günstigen und leistungsstarken…
Im Rahmen seiner neuen Multi-Cloud-Strategie möchte sich der frühere Hosting-Anbieter plusserver als vierter Hyperscaler am deutschen Cloud-Markt etablieren. Mit deutscher Rechenzentrumsarchitektur und einem Cloud Native…
Digitalisierung ohne den Einsatz von Cloud-Lösungen ist heute kaum mehr denkbar. Dabei umfasst der Einsatz inzwischen fast alle Geschäftsbereiche und trägt zur Wertschöpfung im Unternehmen…
Durch die Einführung von Managed Cloud Services ist es der HIMA gelungen, eine höhere Transparenz und zentrale Verfügbarkeit von Daten, Aufträgen und Prozessen zu erhalten.
Wie eine neue Studie von Kaseya zeigt, sehen Managed Service Provider den Security-Bereich sowohl als eine Herausforderung als auch eine Chance in diesem Jahr. Und…
Cloud-First ist eine der beliebtesten IT-Strategien. Auf was Unternehmen bei der Bewertung ihres vorhandenen Tech-Stacks achten sollten, um mit diesem Ansatz auf die Herausforderungen flexibler…
Wie Microsoft angekündigt hatte, werden die Preise für MS Office 365 für Unternehmenskunden ab März 2022 erhöht. Begründet wurde die Preiserhöhung von rund 20 Prozent…
Wenn Unternehmen ihre IT-Infrastruktur in die Cloud verlagern, stellen sie sich oft die Frage, wer das Cloud-Management übernehmen kann. Was ein Managed Service Provider bieten…