Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das Herzstück der Unternehmens-IT, das ERP-System. IFS erläutert die wichtigsten Vorteile eines Cloud-basierten ERP, zu denen die bessere Skalierbarkeit, der Wegfall der eigenen IT-Infrastruktur und die leichtere Anbindung neuer Technologien wie KI oder IoT zählen.
Teilen Sie die Meldung „Fünf Vorteile eines ERP-Systems aus der Cloud“ mit Ihren Kontakten:
Mit einem FinOps-Modell für das Cloud-Finanzmanagement können Unternehmen ihre Kosten optimieren, die Sicherheit erhöhen und den IT-Betrieb nachhaltiger gestalten.
Cloud statt lokaler Infrastruktur: Mehr und mehr Unternehmen lagern ihren Geschäftsbetrieb aus und nutzen SaaS-Anwendungen. Der Siegeszug der Cloud-basierten Lösungen wird sich auch 2023 fortsetzen.
Mit den seit 2023 geltenden Änderungen bei der DSGVO sind Unternehmen, die Daten in „nicht sichere“ Drittländer übermitteln, verpflichtet, ihre Rahmenverträge für Cloud-Dienste an die…
Mit dem neuen Schlüsselmanagement von T-Systems werden Schlüssel für sensible Daten auf der Cloud-Plattform AWS in Rechenzentren der Deutschen Telekom innerhalb der EU erstellt und…
Bei der Digitalisierung gibt es in der Luftfahrt-Branche noch viel Luft nach oben. Dies gilt bei der Umstellung auf All-IP und Microsoft 365 insbesondere in…
Zu Cloud Computing bestehen zahlreiche Vorurteile und Missverständnisse. Wie zeigen die häufigsten Irrtümer auf und beleuchten das wahre Potenzial dieser wichtigen Gegenwartstechnologie.
Deutschland hat in Sachen Cloud-Anwendungen noch Nachholbedarf im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern. Die Schweiz beispielsweise gilt als führend, wenn es um die Etablierung…
Die Pandemie hat den weltweiten Internet-Datenverkehr erheblich erhöht, was die Nachfrage nach Bandbreite erhöht. Zugleich richten die Betreiber ihre Netze künftig neu aus. Hierbei vollzieht…
Eines haben alle Cloud-Projekte gemeinsam: Ohne gute Planung und ein erfahrenes Projektmanagement-Team stehen Unternehmen auf verlorenem Posten. Lesen Sie hier, wie Unternehmen eine Cloud-Migration so…
Eine Cloud-Infrastruktur ist aus modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Deshalb haben sich SERVIEW und USU zusammengetan, um Ihnen ein optimales Cloud Cost Management zu präsentieren.
Sage bietet jetzt seinen Kunden erweiterte, in Microsoft Teams integrierte Funktionen, die zur Vereinfachung und Automatisierung von Arbeitsabläufen beitragen. Mit Sage Intacct und Sage Active…
Um dem Klimawandel zu begegnen, ist es nötig, möglichst ressourcenschonend zu agieren. Das gilt auch für die Software-Entwicklung und den Betrieb von IT-Infrastrukturen, wo der…