30.06.2011 – Kategorie: IT, Management, Marketing, Technik
Führungsposition für BPM-Plattformen
Cordys, Softwareanbieter für die Verbesserung von Geschäftsprozessen, wurde vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC als führend im Bereich BPM-Plattformen (Business Process Management) eingestuft. Dies geht aus der neuesten IDC-Analyse „IDC MarketScape: Business Process Platforms 2011 Vendor Analysis“1 hervor. Unter den 17 untersuchten Anbietern erzielte Cordys hohe Bewertungen für die Funktionen seiner Business Operations Platform (BOP).
„Die Plattform zeichnet sich durch ihre technischen Funktionen, ihre moderne Entwicklungsumgebung und die fachlichen Funktionen in der Prozessschicht aus. Daher halten wir die Cordys-Lösung für die richtige Entscheidung, wenn Unternehmen strategisch in Technologie für die Geschäftsprozessautomatisierung investieren“, so Maureen Fleming, Program Vice President bei IDC und Autorin des Reports. Maureen Fleming hebt hervor, dass „Kunden (…) sich für Cordys entschieden haben, weil der Preis, die benutzerfreundliche Oberfläche, die Verbindung von BPM und SOA (Service-oriented Architecture) sowie die Leistung im Praxiseinsatz sie überzeugen.“
Im MarketScape heißt es: „Die Cordys BOP eignet sich sowohl für simple als auch für hoch anspruchsvolle Prozessmanagementprojekte.“ Der Bericht hält außerdem fest, dass „Cordys einer, wenn nicht der erste reine BPM-Anbieter war, der die Bedeutung einer SOA-basierten Plattform für das Business Process Management erkannt hat. Das kommt Cordys heute zugute, wo prozessbasierte Anwendungen immer komplexer werden. Denn diese greifen auf Daten von unternehmensinternen Anwendungen wie auch auf zusätzliche Funktionen externer Lösungen zur Ausführung eines Geschäftsprozesses zu.“
Der Report fügt hinzu, dass die Cordys-Plattform „sowohl die aufgaben- als auch die fallbezogene Prozesssteuerung unterstützt. Außerdem hat die BOP den Wechsel von der formularbasierten zur selbst konfigurierbaren Benutzeroberfläche vollzogen. Dies verschafft Kunden Vorteile im Design und der Wiederverwendung von Elementen.“
Art Landro, Senior Vice President für den weltweiten Vertrieb bei Cordys: „Die Funktionstiefe und -breite unserer Plattform ermöglicht uns, Organisationen darin zu unterstützen, ihre Kernprozesse zu automatisieren und ihre Geschäftsabläufe zu verbessern. Cordys versetzt führende Unternehmen in zahlreichen Branchen in die Lage, betrieblichen Herausforderungen rasch zu begegnen. Dabei behalten sie die komplette Kontrolle über interne Geschäftsprozesse und die Zusammenarbeit über die gesamte Lieferkette.“
Der IDC-Report „IDC MarketScape: Business Process Platforms 2011 Vendor Analysis“ steht hier zum Download.
——————
1 IDC MarketScape: Business Process Platforms 2011 Vendor Analysis. Dok.# 228598, Juni 2011.
Teilen Sie die Meldung „Führungsposition für BPM-Plattformen“ mit Ihren Kontakten: