18.10.2023 – Kategorie: IT-Sicherheit

Ftapi zeigt sicheren Datenaustausch auf der Kommunale 2023

Ftapi, Anbieter für sensible Daten-Wokflows und Automatisierung, präsentiert auf der Kommunale 2023 in Nürnberg vom 18. bis 19. Oktober in Halle 9, Stand 438 Lösungen für die sichere Kommunikation in Behörden. Mit dem geschützten Datenaustausch können Behörden ihre digitalen Dienstleistungen effizienter und sicherer anzubieten.

In der heutigen digitalen Welt ist sicherer Datenaustausch für Behörden von entscheidender Bedeutung, um ihre Aufgaben als Anbieter digitaler Dienstleistungen für Bürger effizient zu erfüllen, ohne den Datenschutz zu vernachlässigen. Auf der Kommunale 2023 erfahren Besucher, wie einfach sich eine digitale und Datenschutz-konforme Bürgerkommunikation mit Ftapi verwirklichen lässt. Über 500 Behörden vertrauen bereits auf dessen Lösungen.

Sebastian Borchi, Head of Sales bei Ftapi Software, erklärt: „In einer Zeit, in der digitale Bedrohungen und Datenschutzverletzungen zunehmen, spielt verschlüsselte Kommunikation für Behörden eine existenzielle Rolle. Täglich lassen sich hier höchste sensible Informationen verarbeiten und versenden. Diese Daten umfassend vom Absender zum Adressaten und während der ganzen Übermittlung auch über die Behördengrenzen hinweg zu schützen, mit unserer Lösung ist das so einfach wie das Verschicken einer normalen E-Mail.“

Ftapi zeigt die sichere Bürger- und Behördenkommunikation

Wie Behörden in Zeiten wachsender Cyberbedrohungen ihre Daten umfassend schützen können, erklärt Sebastian Borchi in seinem Vortrag „Digitale Bürger- und Behördenkommunikation – einfach, sicher, datenschutzkonform“ am 19. Oktober um 15:00 Uhr in Ausstellerforum 1. „Behörden stehen mehr denn je im Fokus von Cyberangreifern. Verschlüsselte Kommunikation ist daher nicht länger eine Option, sondern eine unverzichtbare Notwendigkeit. Mit dem Ziel, sensible Informationen zu schützen und die Integrität ihrer Dienstleistungen aufrechtzuerhalten“, erklärt Ari Albertini, CEO bei der Ftapi Software.

Auf der Kommunale 2023 in Halle 9 am Stand 438 präsentiert Ftapi seine Produkte für eine einfache und geschützte Bürgerkommunikation. Die Lösungen können flexibel miteinander kombiniert und damit passgenau auf die Anforderungen der jeweiligen Behörden angepasst werden. Geschützt werden das Senden oder Empfangen von Daten sowie der strukturierte Dateneingang. Außerdem das Teilen von vertraulichen Informationen und die sichere Automatisierung von Daten-Workflows.

Bild: NürnbergMesse GmbH

Die Ftapi Software GmbH bietet eine Plattform für einfache und sichere Daten-Workflows und Automatisierung. Damit verbindet der 2010 gegründete Anbieter Menschen, Daten und Systeme sicher, schnell und einfach. Die Secure Data Workflow-Plattform enthält die Produkte SecuMails, SecuRooms, SecuForms und SecuFlows. (sg)

Lesen Sie auch: Digitalisierung: Bundesländer machen Sprung nach vorn


Teilen Sie die Meldung „Ftapi zeigt sicheren Datenaustausch auf der Kommunale 2023“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top