24.06.2014 – Kategorie: Sonstiges
Fruchtbare Zusammenarbeit
Durch die Auslagerung von IT-Bereichen an externe Dienstleister können Unternehmer immense Kosten sparen und flexibler agieren. Vorausgesetzt, bestimmte Kriterien sind erfüllt. Vor allem die Auswahl des richtigen Providers sowie die vertrauensvolle Partnerschaft und Kommunikation sind wichtige Schlüsselfaktoren. Wie erfolgreiches IT-Outsourcing aussehen kann, zeigt das Beispiel der Zusammenarbeit von Stephen Tibber, Geschäftsführer von Ranir Deutschland mit dem IT-Dienstleister Stiegeler IT. von Felix Stiegeler
IT-Outsourcing ist für Unternehmen in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Das belegt die Studie der Beraterfirma Steria Mummert Consulting „Erfolgsmodell Outsourcing 2013“. Doch um langfristig Kosten einzusparen, sollten bestimmte Kriterien bei der Auftragsvergabe an externe IT-Dienstleister erfüllt sein, schreibt der BITKOM-Arbeitskreis Outsourcing in der Publikation „Arbeitsteilung mit den Besten – Nutzen, Erfolgsfaktoren, Empfehlungen“. Vor allem die professionelle Vorbereitung des Unterneh-mens, die Auswahl des richtigen Providers, die Entwicklung einer gemeinsamen Vision von Unternehmen und Provider sowie die Orientierung beider Partner auf eine strategische und vertrauensvolle Partnerschaft und Kommunikation seien wichtige Schlüsselfaktoren.
Stephen Tibber, Geschäftsführer von Ranir Deutschland und Finanzvorstand Ranir Europa, bestätigt die Wichtigkeit von Vertrauen und Kommunikation, sogenannter weicher Faktoren, sowie die Standortnähe für ein erfolgreiches IT-Outsourcing. „Wer mich im Stich lässt oder mein Vertrauen missbraucht, wird ersetzt“, sagt Tibber. Nach der Übernahme der Firma Frisetta im Mai 2013 hat sich der Brite Tibber entschieden, einen externen IT-Dienstleister zu beauftragen. In Stiegeler IT habe er den perfekten Partner gefunden.
Die Ranir Gruppe mit Hauptsitz in den USA stellt Zahnseide und Zahnseidesticks sowie, seit der Übernahme des insolventen Bürstenherstellers Frisetta aus Schönau vor knapp einem Jahr, auch Zahnbürsten her. „Frisetta hatte zu diesem Zeitpunkt keine interne IT-Abteilung“, so Tibber. Noch in der ersten Woche der Übernahme durch Ranir hat sich Tibber mit dem externen IT-Dienstleister Stiegeler IT getroffen und sich für die Zusammenarbeit entschieden.
Seither arbeiten zwei IT-Spezialisten von Stiegeler IT drei Tage die Woche vor Ort bei Ranir in Schönau. Die Flexibilität, die mit der Verlagerung der IT zu Stiegeler IT einhergeht sowie die Kostenreduzierung sind für Tibber ausschlaggebende Vorteile. „Wir benötigen keine Voll-zeit-Ressource. Trotzdem stehen uns jederzeit externe Ressourcen zur Verfügung, auf die wir bei Notfällen sogar am Wochenende zurückgreifen können.“ Zusätzlich zur gewonnenen Flexibilität und Kostensenkung sieht Tibber vor allem in der Qualität und dem Know-how der Experten weitere Vorteile des IT-Outsourcings. Die schnelle Entwicklung innerhalb der IT-Branche stellt hohe Anforderungen und erfordert ein tiefes Fachwissen.
Doch nicht nur das tiefe Fachwissen können externe IT-Dienstleister ihren Kunden garantie-ren, sondern auch die Verfügbarkeit. Denn gerade diese ist in der deutschen Wirtschaft stark nachgefragt: Rund 23.000 offene Stellen für IT-Experten gibt es bei IT-Anwendern in Deutschland. Das ergab eine von BITKOM veröffentlichte Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte. Für Unternehmen bietet sich zur Sicherung des Know-hows im eigenen IT-Be-reich an, auf Ressourcen externer Dienstleister zurückzugreifen.
ÜBER STIEGELER IT
Stiegeler IT Systemhaus wurde im Jahre 1992 von Felix Stiegeler gegründet. Das IT Systemhaus ist Spezialist für Rechenzentrumsthemen, IT Support, Netzwerktechnik sowie Hoster von eigenen Cloudlösungen. Für kleine und mittelständische Firmen sowie die öffentliche Hand, entwickelt und betreut Stiegeler IT komplette Systemlösungen mit der gesamten Netzwerktechnik und liefert die komplette Hard- & Software inklusive modernster Sicherheits-Standards.
ÜBER RANIR
Eigentümer des Weltmarktführers Ranir ist seit 2008 die Ranir Global Holdings, eine Gruppe von Privatinvestoren. Ranir wurde 1979 in Grand Rapids, Michigan (USA), gegründet. In Deutschland hat die Ranir Gruppe Niederlassungen in Schönau im Schwarzwald und in Siegburg bei Bonn. Ranir ist nach eigenen Angaben weltweit der größte Oral Care-Hersteller im „Private Label-Segment“ (Hersteller für fremde Marken).
Teilen Sie die Meldung „Fruchtbare Zusammenarbeit“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: