FRITZ & MACZIOL hat sich im Rahmen der strategischen Initiative Dynamic Infrastructure von IBM als erster zertifizierter Partner in Europa positioniert. Der IBM Business Partner erfüllt alle erforderlichen Zertifizierungen und Anforderungen in der höchsten Stufe „Speciality Elite“. Durch die erfolgreiche Teilnahme an der IBM Initiative stellt FRITZ & MACZIOL nachdrücklich seine Kompetenz und Flexibilität unter Beweis, Kundenunternehmen beim Auf- und Ausbau ihrer dynamischen Rechenzentrum-Infrastrukturen hinsichtlich künftiger Herausforderungen zu beraten sowie entsprechende Lösungen zu entwickeln und zu realisieren. Mit der in Breite und Tiefe einmaligen Aufstellung und Struktur als Systemhaus der Zukunft bietet FRITZ & MACZIOL Systeme, Software und Services bedarfsgerecht aus einer Hand. Ziel der Dynamic Infrastructure Initiative von IBM ist es, durch Einsatz dynamischerer Infrastrukturen mehr Intelligenz, Automation, Integration und Effizienz in die schnell wachsenden digitalen und physischen Welten zu bringen. Kernpunkt der mit Unterstützung der beteiligten Partner forcierten Strategie ist die Kombination von Servicequalität, Kostenminimierung und Risikomanagement. Die hohen Anforderungen zur Teilnahme an der IBM-Initiative Dynamic Infrastructure deckt FRITZ & MACZIOL mit seiner kunden- und lösungsorientierten Aufstellung und Strategie als Systemhaus der Zukunft ab. Für den jetzt erreichten Status hat FRITZ & MACZIOL in den relevanten Themen zusätzliche umfangreiche Zertifizierungs- und Schulungsmaß;nahmen absolviert. Unter Berücksichtigung aktuellster Entwicklungen und Technologietrends bietet FRITZ & MACZIOL mit seinem breiten Lösungsportfolio aus Hardware, Software und Services ein Alles-aus-einer-Hand-Angebot und damit den Kunden stets eine adäquate Antwort auf ihre individuellen Geschäfts- und IT-Bedürfnisse.
Seine ganzheitliche Kompetenz zeigt FRITZ & MACZIOL im Rahmen der IBM-Initiative insbesondere bei Lösungen zu den Themen Virtualisierung und Konsolidierung, Energieeffizienz, Business Resiliency, Service Management, Informations-Infrastruktur und Asset Management. Bei der Projektrealisierung setzt das Systemhaus auf eine methodische Vorgehensweise, die in fünf Schritten von einem Basis-Rechenzentrum zu einem dynamischen Rechenzentrum bei gleichzeitiger Berücksichtigung der IT-Kostenoptimierung führt. Architekturen, Systeme und Technologien werden dahingehend optimal aufeinander abgestimmt und zusammengeführt. Damit ist sichergestellt, dass sich das Management von Informationen, Services und Ressourcen in den Unternehmen verbessert. Im unternehmenseigenen Test-Center in Ulm haben die Kunden von FRITZ & MACZIOL im Vorfeld die Möglichkeit, umfangreiche und flexible Test-Szenarien auf Basis neuester Technologien durchzuführen oder sich über von FRITZ & MACZIOL entwickelte innovative und zukunftsorientierte Lösungen zu informieren.
Nach Überzeugung von FRITZ & MACZIOL-Geschäftsführer Frank Haines wachsen die Anforderungen bei den Kunden an eine dynamische Infrastruktur stetig – zum einen als kurzfristiges Projekt zur Identifizierung von Einsparpotenzialen mit schnellem ROI oder als langfristiges Ziel, bei dem Funktionen und Kapazität der IT auf die Anforderungen und das Geschäft des Kunden angepasst werden: „Gemeinsam mit IBM wollen wir unseren Kunden beide Möglichkeiten anbieten. Aus diesem Grund wurden deutschlandweit mehr als 60 unserer Vertriebsberater und Consultants intensiv geschult, um frühzeitig in allen adäquaten Bereichen zertifiziert zu sein. Wir sind sicher, dass diese Investition für uns und unsere Kunden eine wichtige Grundlage ist, um das „dynamische Rechenzentrum“ gemeinsam neu zu definieren. Als erster zertifizierter Partner der IBM-Initiative in Europa unterstreichen wir einmal mehr unseren Anspruch, das Systemhaus der Zukunft und Vorreiter im Markt zu sein.“