20.01.2011 – Kategorie: Fertigung, IT, Management
FRITZ & MACZIOL gibt Starthilfe
FRITZ & MACZIOL stellt die Themen Cloud und soziale Netzwerke in den Mittelpunkt seines CeBIT-Auftritts und zeigt, wie Unternehmen Nutzen daraus ziehen. Über die Cloud und soziale Netzwerke wird derzeit viel und heftig diskutiert, doch die wenigsten Unternehmen haben bislang damit begonnen, die Potenziale dieser neuen Entwicklungen tatsächlich zu nutzen. FRITZ & MACZIOL stellt deswegen diese beiden Themen in den Mittelpunkt des Auftritts auf der CeBIT vom 1. bis 5. März 2011 in Hannover. Wie Unternehmen mit einer internen Social-Software-Lösung Geschäftsnutzen generieren und die Produktivität steigern können, demonstriert das Systemhaus am praktischen Beispiel in Halle 2 auf dem Stand von IBM. Präsentiert wird die neue Lösung, die seit November 2010 in der ICT-Sparte der Imtech, der Konzernmutter von FRITZ & MACZIOL, im Einsatz ist. In Halle 4 stehen die Zeichen ganz auf Cloud: Hier zeigt FRITZ & MACZIOL Wege auf, wie Unternehmen die Vorteile der Cloud sinnvoll und auf wirtschaftliche Weise erschließ;en können. Das Motto: „Mit Online-Services Mehrwerte für das Unternehmen schaffen“.
Social Network für das Unternehmen
Mehr als 2.500 Mitarbeiter umfasst das soziale Netzwerk „wissenvernetzt“ der ICT-Sparte von Imtech inzwischen. Anhand dieses Praxisbeispiels führt FRITZ & MACZIOL auf der CeBIT 2011 nicht nur vor, wie die Lösung funktioniert, sondern vor allem auch, welchen Nutzen sie in den ersten Monaten im Einsatz gebracht hat. So wurden beispielsweise Zertifizierungen oder Expertisen standortübergreifend in der Profiles-Funktion der Social Software erfasst. Allein schon durch diese Maß;nahme gelang es, die für die einzelnen Projekte geeigneten Fachleute schneller zu identifizieren und die Auslastung deutlich zu verbessern. Hinzu kommen Komponenten wie Activities, Communities, Filesharing, Weblogs oder Wikis. Auf diese Weise konnte auch der konzernweite Informationsaustausch deutlich verbessert werden. Realisiert wurde diese interne soziale Plattform auf Basis von Lotus Connections.
Einstieg in die Cloud: Was ist sinnvoll und wirtschaftlich?
Nicht alles, was sich Cloud nennt, ist wirtschaftlich und nicht jede Cloud-Lösung ist sinnvoll. Deswegen zeigt FRITZ & MACZIOL Unternehmen auf der CeBIT, wie sie mit Hilfe eines IO-Workshops die eigene Situation genau unter die Lupe nehmen und herauszufinden können, welcher Weg in die Cloud für die eigene Situation am meisten Sinn macht. Dabei wird analysiert, wie die Prozesse standardisiert und automatisiert und welche Angebote in Form von IaaS- (Infrastructure-as-a-Service-), PaaS- (Platform-as-a-Service-) und SaaS- (Software-as-a Service-) Lösungen realisiert werden können. Basis ist das neue Vorgehensmodell, das FRITZ & MACZIOL für den Aufbau einer Private Cloud im Unternehmen entwickelt hat.
CeBIT 2011 – Halle 2/Stand A10 (IBM) – Halle 4/Stand A26 (Microsoft)
Weitere Informationen: http://www.fum.de
Teilen Sie die Meldung „FRITZ & MACZIOL gibt Starthilfe“ mit Ihren Kontakten: