04.01.2016 – Kategorie: IT, Management

Fritz & Macziol erweitert myOperations Portal für IT System-Management

Das myOperations Portal von Fritz & Macziol erhält nach einem Neustart im Frühjahr 2016 zusätzliche Funktionen.

Das myOperations Portal von Fritz & Macziol erhält nach einem Neustart im Frühjahr 2016 zusätzliche Funktionen. Die hochintegrierte Systemmanagement-Lösung automatisiert und vereinfacht den Betrieb der eigenen IT-Services, -Systeme und Prozesse durch mehr Transparenz und Übersichtlichkeit.

Das myOperations Portal von Fritz & Macziol erhält nach einem Neustart im Frühjahr 2016 zusätzliche Funktionen. Die hochintegrierte Systemmanagement-Lösung automatisiert und vereinfacht den Betrieb der eigenen IT-Services, -Systeme und Prozesse durch mehr Transparenz und Übersichtlichkeit.

Das Portal, das auf der Hard- und Software Verwaltungsplattform „System Center“ von Microsoft basiert, wird dank HTML 5 auch auf allen mobilen Endgeräten plattformunabhängig laufen. Somit bisher separat zu beziehende myOperations App ist damit in das Portal implementiert. Über die beiden, separat und modular aufgebauten Suiten „User“ und „Enterprise“ können IT-Verantwortliche ihre Systemressourcen und Wartungsaufgaben, Zuständigkeiten und Betriebsprozesse noch stärker automatisieren und Workflows einfacher steuern.

System Center-Produkte von Microsoft erweitert

Unternehmen brauchen effiziente Kommunikationsprozesse, um den Aufwand der IT-Administration zu senken. Zu diesem Zweck hat Fritz & Macziol die System Center-Produkte von Microsoft im myOperations Portal, einer intuitiv bedienbaren Self-Service-Frontend-Lösung, miteinander verknüpft und erweitert. Da IT-Mitarbeiter meist mehrere Portale im Blick behalten und Konsolen prüfen müssen um Wartungs- oder Patch-Prozesse zu erledigen, ist das Optimierungspotenzial groß.

Je besser der Überblick über Aufgaben, deren Status und Verteilung organisiert ist, desto schneller können alle Beteiligten bei der Serververwaltung und Störfallbeobachtung agieren und reagieren. Hilfreich ist dabei beispielsweise die neue Endpoint-Alarmierung über ein in der myOperations Suite exklusiv ntegriertes Modul. Dadurch kann der Helpdesk oder das Operating die von Störungen betroffenen Benutzergruppen interaktiv und direkt benachrichtigen. Anrufe bei der Support-Hotline werden so reduziert und Benutzer können schnell reagieren, bevor sich Schäden ausweiten oder gar irreparabel werden. Das schlägt sich unmittelbar in Kostensenkungen nieder. 

Neue Module gemeinsam mit Kunden und Partnern entwickeln

Mit dem Fokus auf individuelle Anforderungen ist myOperations universell anpassbar. Einzelne Module werden zusammen mit dem jeweiligen Kunden- oder Partnerunternehmen entwickelt. Dieser neuartige Kooperationsansatz stellt sicher, dass alle Kundenbedürfnisse von Beginn an in die Umsetzung einfließen und jederzeit weitere Bausteine entwickelt und hinzugefügt werden können. Fritz & Macziol arbeitet bereits in fünf Entwicklungspartnerschaften in unterschiedlichen Branchen an neuen Funktionen.

Zwei aufeinander aufgebaute Suiten des myOperations Portals

Die User Suite für Endanwender von System Center in Unternehmen ist darauf ausgelegt, dass Kunden das Portal selbst implementieren und mit wenigen Handgriffen auf ihre Bedürfnisse anpassen können. Beispielsweise kann das Helpdesk-Personal direkt in der Web-Oberfläche die Incidents bearbeiten.

Die Enterprise Suite für IT-Administratoren enthält weitere Module, die über das reine Visualisieren von Inhalten der System Center Suite hinausgehen. So lassen sich unter anderem neue Prozesse direkt in das Portal und das Monitoring aufnehmen, wie das umfassend automatisierte Server Patch Management oder das Entwerfen und Erstellen von IT-Services.

Mit myOperations fortlaufend neue Kundenwünsche umsetzen

„Wir haben das Komplexitätsproblem vieler IT-Verantwortlicher erkannt und optimieren das myOperations Portal kontinuierlich zusammen mit unseren Kunden. Nach dem Relaunch können sie noch einfacher den Überblick behalten, Services bereitstellen und jederzeit komplett neue Module mit uns entwickeln“, erläutert Claus Koch, Bereichsleiter Productivity Infrastructure bei Fritz & Macziol, die Zielsetzungen mit dem Relaunch.

Claus Koch, Bereichsleiter Productivity Infrastructure bei Fritz & Macziol, sagt: "Wir werden mit myOperations  fortlaufend neue Kundenwünsche in unserem IT-Self-Service-Portal umsetzen."

„Ab Frühjahr 2016 ist es etwa möglich, die Konfiguration selbst im System Center Service Manager flexibel vorzunehmen. Helpdesk-Aufgaben sind leicht über die Weboberfläche zu erledigen und die globale Suche über alle Assets, über wichtige Eigenschaften sowie Relationen ist durch das eingebundene Enterprise Search Modul einfach möglich. Das Ende der Fahnenstange ist für uns damit noch nicht erreicht: Wir werden mit myOperations fortlaufend neue Kundenwünsche in unserem IT-Self-Service-Portal umsetzen“, so Claus Koch weiter. Unternehmen, die sich für IT-Systemmanagement interessieren, können mit dem Team von Fritz & Macziol hier in Kontakt treten. (sg)


Teilen Sie die Meldung „Fritz & Macziol erweitert myOperations Portal für IT System-Management“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top