Die Friedhelm Loh Group ist vom unabhängigen Top Employers Institute CRF zum sechsten Mal als Top Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet worden. Die Experten des Instituts bescheinigten der weltweit erfolgreichen Unternehmensgruppe aus Haiger gute Fortschritte.
Zum sechsten Mal in Folge ist die Friedhelm Loh Group zum Top Arbeitgeber gekürt worden. Insbesondere die Verbesserungen von Einsatz- und Karrieremöglichkeiten im internationalen Umfeld, das vielfältige Angebot an Qualifizierungsprogrammen für Fach- und Führungskräfte, die Initiative Chancengleichheit sowie das Programm Gesundheitsmanagement haben den Weg dazu bereitet.
Gestaltungsspielräume im Unternehmen werden durch flexible Arbeitszeitmodelle und durch Wahlrechte zur individuellen Arbeitszeit ermöglicht. „Wir fördern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt und individuell. Dabei setzen wir Engagement und Ergebnisorientierung, Offenheit und Toleranz voraus“, erklärt Heike Bingmann, Senior Vice President Human Resources, den Erfolg.
Innovative Arbeitsumgebung
Auf dem Weg zu Industrie 4.0: Die Friedhelm Loh Group geht bereits erste Schritte in die Zukunft. Mit Hilfe datengesteuerter Werkzeuge und standardisierter Systemtechnik entstehen integrierte Wertschöpfungsketten im Steuerungs- und Schaltanlagenbau. Und damit wachsen auch die Perspektiven für Mitarbeiter: individualisierte Entwicklungspfade sind möglich.
An der Auditierung der Friedhelm Loh Group war die international renommierte Beratungsfirma Grant Thornton beteiligt, die an alle Bewerber strenge Anforderungen stellt. Das Gütesiegel wird jährlich an Unternehmen mit einer hochwertigen Personalstrategie und -praxis vergeben, die engagierten und qualifizierten Mitarbeitern ausgezeichnete Arbeits- und Entwicklungsbedingungen bieten.
Teilen Sie die Meldung „Friedhelm Loh Group erneut Top Arbeitgeber“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…