Das Business Application Research Center (BARC) hat die Ergebnisse des Planning Survey 19 veröffentlicht. Für die weltweite Studie in der 5. Ausgabe wurden rund 1.400 Planungsanwender, Berater und Anbieter befragt. Als Hauptgrund für den Einsatz von Cloud-basierten Planungsprodukten nannten 56 Prozent der befragten Unternehmen den Wunsch nach mehr Flexibilität und Elastizität.
Teilen Sie die Meldung „Flexibilität als Haupttreiber für Cloud-basierte Planung“ mit Ihren Kontakten:
Das ERP-System proAlpha ray bietet eine neue Benutzeroberfläche und Web-Fähigkeit. Damit wird mittelständischen Unternehmen die Nutzung der Hybrid-Cloud ermöglicht.
Sie sind auf der Suche nach einer EU-sicheren und stabilen Plattform für Ihre Cloud-basierte Software-Entwicklung? Sie suchen eine Lösung, um Ihre IT erstmals in die…
Cloud-Lösungen stehen in deutschen Unternehmen vor einem starken Wachstum. In fünf Jahren wollen 56 Prozent aller Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer IT-Anwendungen aus der…
Immer mehr Unternehmen nutzen Multi-Cloud-Umgebungen. Damit steigt auch die Komplexität im Hinblick auf das Cloud-Management. Mit diesen fünf Maßnahmen lässt sich ein effizienter Multi-Cloud-Betrieb sicherstellen.
Mit künstlicher Intelligenz und Sensorik lassen sich Nährstoffzufuhr und Wachstum von Nutzpflanzen optimieren. Infarm nutzt moderne Messtechnik und Datenanalyse, um in vertikalen Farmen künftig CO2-neutrales…
Eine bahnbrechende technologische Cloud-Lösung könnte den Markt der Cloud-Dienste im Bereich der Datenspeicherung und Rechenleistung verändern – und Europa ein Stück unabhängiger von US-Anbietern machen.
Mit den leistungsstarken Fax-APIs von Retarus schöpfen Unternehmen die Vorteile des sicheren und rechtsverbindlichen Kommunikationskanals voll aus und steigern ihre betriebliche Effizienz.
Wie eine neue Studie von IDC zeigt, nutzen 82 Prozent der deutschen Unternehmen Cloud Computing. Die umfassende Automatisierung der Workloads haben aber viele Unternehmen noch…
In vielen Unternehmen steigt die Kostenkurve nach der Migration in die Cloud an. Laut Gartner zahlen Unternehmen bis zu 70 Prozent mehr, als nötig ist.…
Im Februar 2023 wurde auf Häfele ein Ransomware-Angriff verübt. Der Hersteller war infolgedessen gezwungen, seine Computersysteme herunterzufahren und vom Internet zu trennen. Mit Hilfe der…
Microsoft hat jetzt die Preise für zahlreiche Cloud-Dienste deutlich angehoben. Unternehmen sollten daher mögliche Abhängigkeiten beim Cloud-Einsatz berücksichtigen und Lock-in-Effekte vermeiden.
Die hybride Multi-Cloud wird schnell zu einer komplexen Angelegenheit. So kommt es vor, dass Tempo verloren geht und die erhofften Kosteneinsparungen für manche Unternehmen ausbleiben.…