07.06.2019 – Kategorie: IT

Flexa implementiert Digitalisierungsplattform von IFS

flexa_firmenzentrale_foto_flexa

Flexa, Hersteller innovativer Kabelschutzsysteme für weltweite Anwendungen, wird künftig IFS Applications 10 des Business-Software-Anbieter IFS implementieren. Der Grund: die heterogene und mittlerweile veraltete Systemlandschaft kann das nachhaltige Wachstum des Unternehmens nicht mehr optimal unterstützen. Der Hersteller möchte damit die Effizienz seiner Abläufe massiv steigern und seine Digitalisierung weiter voranzutreiben.

Flexa, Hersteller innovativer Kabelschutzsysteme für weltweite Anwendungen, wird künftig IFS Applications 10 des Business-Software-Anbieter IFS implementieren. Der Grund: die heterogene und mittlerweile veraltete Systemlandschaft kann das nachhaltige Wachstum des Unternehmens nicht mehr optimal unterstützen. Der Hersteller möchte damit die Effizienz seiner Abläufe massiv steigern und seine Digitalisierung weiter voranzutreiben.

Das breite Produktportfolio von Flexa bringt vielseitige Herstellungs- und Vertriebsverfahren mit sich. Die daraus resultierenden anspruchsvollen und vielschichtigen Prozesse werden künftig von IFS Applications durch einfach handhabbare digitale Workflows flexibel unterstützt. Zudem wird die Software den Verantwortlichen bei Flexa schnelle und direkte Einblicke in das Geschäft erlauben – vom Gesamtunternehmen über einzelne Abteilungen bis hin zu Details einzelner Vorgänge.

Die umfassende Gesamtlösung von IFS wird es dem Hersteller auch ermöglichen, die in der Produktion bereits begonnene Digitalisierung weiter auszubauen. Sie soll sich künftig nicht nur über die komplette Prozesslandschaft des Unternehmens erstrecken, sondern seine Kunden und Lieferanten mit einbeziehen.

Maximale Transparenz über alle Geschäftsbereiche

Elke Biller, Direktorin Informationstechnologie bei Flexa begründet, warum die Wahl auf IFS gefallen ist: „IFS Applications gibt uns maximale Transparenz über alle Geschäftsbereiche und Prozesse hinweg und ist dabei äußerst anwenderfreundlich. So können sich unsere Mitarbeiter durch die personalisierbare Benutzeroberfläche IFS Lobby beispielsweise künftig proaktiv über ihre individuellen Arbeitsvorräte informieren lassen.“

Peter Höhne, Managing Director bei IFS DACH, ergänzt: „Fertigungsunternehmen mit komplexen Prozessen flexibel zu unterstützen, ist eine unserer größten Stärken. Deshalb freuen wir uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Flexa und darauf, dem Unternehmen auf seinem Wachstumskurs tatkräftig zur Seite zu stehen.“ (sg)


Teilen Sie die Meldung „Flexa implementiert Digitalisierungsplattform von IFS“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top