Mit Wirkung zum 30. November 2014 hat Franz Binder alle seine Geschäftsanteile an seinen Sohn Markus übergeben. Auch alle weiteren Firmen der Binder-Gruppe wurden gesellschaftsrechtlich an Markus Binder übertragen. Bereits seit 1992 steht Markus Binder als geschäftsführender Gesellschafter in der Mitverantwortung.
Mit dieser Entscheidung hat Binder den Grundstein für seine Zukunftsfähigkeit gelegt, denn: Die Familie Binder ist untrennbar mit dem Unternehmen Binder verbunden. Binder ist ein unabhängiges Familienunternehmen und wird dies auch zukünftig bleiben.
Heute beschäftigt die Firma Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG weltweit 1.400 Mitarbeiter und ist einer der führenden Hersteller im Bereich Rundsteckverbinder. Mit einem Stammsitz in Neckarsulm und Niederlassungen in den USA, China, Schweden, Frankreich, England, den Niederlanden und Singapur ist das inhabergeführte Familienunternehmen hervorragend aufgestellt. Besonders der unternehmerischen Weitsicht von Gründer Franz Binder ist diese Entwicklung zu verdanken.
Teilen Sie die Meldung „Firma Binder: Nachfolge geregelt“ mit Ihren Kontakten:
Ein wichtiges Kriterium bei der Bekämpfung von Covid-19 sind flächendeckende Tests. Eine Initiative von mitteilständischen Unternehmen will nun die Kapazitäten für großflächige Tests in Deutschland…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…
Im Rahmen des „Technical Information Systems“ von BMW Nordamerika bietet Ubimax Frontline im Zusammenspiel mit Datenbrillen schnellen Zugang zu technischen Informationen und Echtzeit-Remote-Support.
Kunden, die nach einer beendeten Shopping-Tour "geladen" sind, stellen für Händler normalerweise kein wünschenswertes Ergebnis dar. Das wird sich nächstes Jahr ändern – zumindest hinsichtlich der Kundenfahrzeuge.…
Für mehr als 70 Prozent der Online-Händler ist fehlende Zeit die größte Hürde bei der Erstellung von Produkttexten. Zudem stellt für knapp die Hälfte der…
Wie sich Software-Roboter mit künstlicher Intelligenz neue Fähigkeiten aneignen können, zeigt UiPath, Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA). Der Einsatz von Software-Robotern war bisher…
Mit Robo Wunderkind können Kinder Technologie spielerisch und intuitiv erfahren. Das Startup aus Wien hat bereits mehr als 5.000 Modulsets für Robotik verkauft. Der bunte Roboter…
Bei den Atos Technology Days in Paris war erstmals der BullSequana Edge zu sehen, der als weltweit leistungsstärkster Edge-Computing-Server eingestuft wird. Außerdem wurde das kostenlose Programm myQLM vorgestellt,…
geoCapture, Anbieter für GPS-Ortungssysteme, bietet jetzt seinen Kunden den weltweit gültigen Standard ISO 15143-3 für Baumaschinen an. Durch Verwendung dieses Standards werden die Ortungs- und Telematikdaten der…