15.10.2021 – Kategorie: Geschäftsstrategie

Finanz Informatik erweitert Führungsteam ab 2022 um Julia Koch

Finanz Informatik GmbH

Julia Koch wurde zum 1. Januar 2022 in die Geschäftsführung der Finanz Informatik GmbH berufen. Die erfahrene IT- und Branchenexpertin kommt von der UniCredit Bank und verantwortet zukünftig die Anwendungsentwicklung beim Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe

Julia Koch wird zum 1. Januar 2022 die Geschäftsführung der Finanz Informatik GmbH vervollständigen. Die Gesellschafter haben am 14. September 2021 die entsprechenden Beschlüsse gefasst. Die ausgewiesene Digitalisierungsexpertin wird die Verantwortung für die Anwendungsentwicklung von Andreas Schelling übernehmen, der am 1. Januar 2021 den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen hat. Andreas Schelling wird sich künftig auf die Unternehmenssteuerung und die strategische Weiterentwicklung der Finanz Informatik GmbH fokussieren.

Branchenerfahrung in digitaler Transformation

Finanz Informatik Koch
Julia Koch ist neue Geschäftsführerin der Finanz Informatik ab 1. Januar 2022.

Mit Julia Koch gewinnt die Finanz Informatik GmbH eine Geschäftsführerin, die auf langjährige Erfahrungen im digitalen Banking zurückblicken kann, unter anderem in verschiedenen Führungspositionen bei der BHW Bausparkasse sowie bei der Postbank Gruppe. Seit 2017 trägt sie bei der UniCredit übergreifende Verantwortung für die digitale End-to-End-Prozesstransformation im Commercial Banking. 

„Julia Koch verfügt über langjährige Branchenerfahrung – sie hat dabei mit Leidenschaft die digitale Transformation und Innovationen vorangetrieben. Für die digitale Weiterentwicklung der Sparkassen-Finanzgruppe ist die FI ein wichtiger Faktor – daher freut es mich sehr, dass mit Julia Koch eine sehr gute Verstärkung für das Führungsteam zu uns kommt“, erklärt Prof. Dr. Ulrich Reuter, Präsident des Sparkassenverbands Bayern und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der FI.

„Angesichts des sehr dynamischen Marktumfelds der Sparkassen muss die FI für unsere Gruppe Stabilität und Sicherheit im täglichen Betrieb gewährleisten und gleichzeitig mehr denn je Treiber von Innovationen und der Digitalisierung sein,“ ergänzt Thomas Mang, Präsident des Sparkassenverbands Niedersachsen und Vorsitzender des Aufsichtsrates der FI. „Als wir im letzten Jahr den Führungswechsel bei der FI auf den Weg gebracht haben, war es immer unser Ziel, die fünfte, noch offene Position in der Geschäftsführung mit einer jüngeren Person von außen zu besetzen. Mit Julia Koch haben wir hier eine sehr engagierte und motivierte Geschäftsführerin gewinnen können, der ich viel Erfolg für ihren künftigen Verantwortungsbereich wünsche.“

Finanz Informatik GmbH: Vom IT-Dienstleister zum Digitalisierungspartner

Aus Sicht der Geschäftsführung betont Andreas Schelling den fachlichen sowie persönlichen Zugewinn dieser Personalentscheidung: „Meine Kollegen und ich sind Anfang dieses Jahres in neuer Konstellation gestartet, um die FI vom IT-Dienstleister zum Digitalisierungspartner der Sparkassen und des Verbundes weiterzuentwickeln. Wir freuen uns sehr darauf, hier gemeinsam mit Julia Koch ab dem 1. Januar 2022 weiter an Geschwindigkeit zuzulegen. Unsere neue Kollegin bringt dafür umfassende Branchen- und IT-Erfahrungen mit und steht für eine konsequente Kundenorientierung und digitale Ausrichtung der Prozesse und Anwendungen. Gemeinsam werden wir die Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe forcieren und die Wettbewerbsposition unserer Kunden stärken.“ 

Finanz Informatik GmbH
Die Geschäftsführung der Finanz Informatik ab Januar 2022: Detlev Klage, stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung, Andreas Schelling, Vorsitzender der Geschäftsführung sowie Martin Waldmann, Julia Koch und Michael Schürmann (v.l.n.r.). (Bild: Finanz Informatik)

Die Finanz Informatik GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist der Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe. Zu den Kunden des IT-Dienstleisters gehören 371 Sparkassen, sechs Landesbanken, die DekaBank, acht Landesbausparkassen, öffentliche Versicherer und weitere Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und der Finanzbranche. Ihr Gesamtbanksystem OSPlus ist die zentrale digitale Plattform der Sparkassen-Finanzgruppe. Über diese betreiben die Sparkassen und weite Teile des Verbundes ihre Vertriebs- und Servicekanäle zu rund 50 Millionen Kunden. Die Finanz Informatik GmbH bietet ihren Kunden einen vollständigen IT-Service. Dies reicht von der Anwendungsentwicklung über Infrastruktur- und Rechenzentrumsbetrieb bis hin zu Beratung, Schulung und Support. (sg)

Lesen Sie auch: Digitalisierung der Banken: Mit diesen Innovationen befeuern Fintechs die Transformation


Teilen Sie die Meldung „Finanz Informatik erweitert Führungsteam ab 2022 um Julia Koch“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top