Ferrari electronic zeigt Unified Communications auf der CeBIT
Ferrari electronic, Lösungsanbieter für Unified Communications (UC), präsentiert auf der diesjährigen CeBIT in Halle 4 am Stand A26 als Technolgie-Partner von Microsoft seine neuen Produkte und Services. In diesem Jahr steht der Trend „Internet der Dinge“, Smart Business und Mediagateways als Herzstück der UC im Mittelpunkt. Außerdem informiert Ferrari electronic in Halle 13 am Allnet-Stand C57 Fachhändler über die neuesten Entwicklungen und Trends.
Ferrari electronic denkt schon an das Übermorgen der Unternehmenskommunikation und befasst sich auf der CeBIT mit Smart Business. Mit OfficeMaster EntryControl haben die Brandenburger bereits unter Beweis gestellt, dass sie Vorreiter im Bereich der Gebäudevernetzung und zunehmenden Automatisierung sind.
„Standardanwendungen wie Outlook bieten sehr viele Möglichkeiten, deren eigentlichen Funktionsumfang man erweitern kann. Wir arbeiten an der Zukunft von UC, bei der neben der Kommunikation auch die Gebäudesteuerung über die zentrale Desktopanwendung erfolgt“, erklärt Stephan Leschke, Vorstand der Ferrari electronic. „Unser Ziel ist es, für Unternehmen und deren Mitarbeiter künftig über die Automatisierung von Prozessen, wie zum Beispiel die Planung eines Meetings – Einladung an Teilnehmer, Buchen des Besprechungsraumes, Information an das Catering etc. – den Arbeitsalltag leichter zu machen und Arbeitszeit effizienter einsetzen zu können. Eine leistungsstarke und modulare Messaging-Lösung wie die OfficeMaster Suite von Ferrari electronic vereinigt die Kommunikationskanäle und macht Smart Business leicht realisierbar.“
Ferrari electronic ist seit Ende 2013 Mitglied der gemeinnützigen Initiative SmartHome Deutschland und gestaltet die Entwicklung smarter Lösungen aktiv mit. Damit sind die Brandenburger in der Lage, die Wünsche der Kunden von morgen zu erfüllen und den Trend Smart Business in die Realität umzusetzen.
OfficeMaster Gate für moderne UC-Lösungen
Mediagateways übernehmen in der Unternehmenskommunikation eine Schlüsselfunktion: Sie fungieren als Controller und übersetzen zwischen den verschiedenen Systemen und Protokollen wie ISDN und IP. Auf der CeBIT präsentiert Ferrari electronic multiple Varianten und Einsatzmöglichkeiten, die sich über das OfficeMaster Gate in der Unternehmenskommunikation umsetzen lassen und eine virtuelle Edition.
Die aktuelle Version 5 der OfficeMaster Suite verfügt als vollwertige UC-Lösung über Voicemail-Funktionalitäten, die Anrufe bei Abwesenheit entgegennehmen und speichern. Unabhängig vom eingesetzten Connector konfigurieren die Nutzer sie bequem über ein Web-Interface. Dabei ist die Zahl der Ansagen und Zeitprofile unbegrenzt. Mitarbeiter, die überwiegend mit dem Mobiltelefon arbeiten, profitieren von der kompatiblen Bedienerführung, die Ferrari electronic zu den verschiedenen Mobilfunk-Anbietern realisiert hat. Sie fragen erhaltene Anrufe auf der mobilen Sprachbox des Handys ohne spürbare Unterschiede ab.
Allnet und Ferrari electronic leben die neue Channel-Strategie
Als Partner von Allnet ist Ferrari electronic dieses Jahr auch in Halle 13 am Stand C57 vertreten. Dies spiegelt die neue Channel-Strategie des ITK-Spezialisten wider. Seit Januar 2014 ist der Erwerb des Ferrari electronic Portfolios nur noch über ausgewählte Partner und Distributoren möglich.
Ferrari electronic ist Hersteller von Hard- und Software für Unified Communications. Die Produktfamilie OfficeMaster integriert Fax, SMS und Voicemail in alle bekannten E-Mail- und Anwendungssysteme. Die Hardware verbindet die Telekommunikationsinfrastrukturen von Unternehmen nahtlos mit der vorhandenen Informationstechnologie. Kunden erreichen dadurch eine höhere Effizienz und schlankere Geschäftsprozesse. Forschung, Entwicklung und Support der Ferrari electronic AG sind vollständig am Firmensitz in Teltow bei Berlin angesiedelt. Als Pionier für Computerfax hat sich Ferrari electronic seit 1989 einen Namen gemacht und ist bis heute in diesem Bereich Markt- und Technologieführer. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Ferrari electronic zeigt Unified Communications auf der CeBIT“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Enterprise Resource Planning (ERP), Produktion & Prozesse, Unified Communication (UC)