07.10.2022 – Kategorie: IT-Sicherheit
Fernwartung: Neue Version des NetSupport Manager bietet höhere Sicherheit
ProSoft hat jetzt die Major Release v14 des NetSupport Manager vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine Hochgeschwindigkeitslösung für die sichere Fernwartung und Fernsteuerung von Servern, Workstations und Smart Devices des gleichnamigen Softwareentwicklers aus Großbritannien.
Fernwartung, egal ob von PCs oder IT-Systemen, unterstützt heute IT-Abteilungen beim Anwender-Helpdesk, Client-Management und Server-Support. Entsprechende Lösungen können auch bei Schulungen und Trainings eingesetzt werden. Alle Aufgaben werden „remote“ erledigt, was enorme Kostenvorteile ermöglicht und viel Zeit einspart. ProSoft empfiehlt dafür die Fernwartungssoftware NetSupport Manager (NSM), die der Hersteller seit über 30 Jahren ständig weiterentwickelt. Sie gilt als eine der stabilsten und sichersten Client-Server-Lösungen für die Fernwartung mit dem größten Funktionsumfang.
Als NetSupport Premier Partner bietet der Trusted Advisor ProSoft neben der Software auch Schulung, Support und Consulting an. „Die plattformübergreifende Fernsteuerungssoftware enthält jetzt eine ganze Reihe neuer und verbesserter Funktionen. Nämlich um die Supportzeit zu minimieren und die Online-Sicherheit der Benutzer entscheidend zu erhöhen“, erklärt Robert Korherr, Geschäftsführer der ProSoft GmbH.
Durchgängige Sicherheit bei der Fernwartung
„Fernwartung bedeutet immer Zugriff auf Computer, das Netzwerk und die Daten eines Unternehmens. Bei der neuen Version hat der Hersteller die Sicherheitstechnologien deshalb noch weiter optimiert“, berichtet Korherr. Die neue Version 14 wurde in direkter Zusammenarbeit mit Unternehmen entwickelt, um deren aktuellen und sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Zu den neuen Funktionen zählt die Authentifizierung. Um die Sicherheit bei der Anmeldung zu erhöhen und Zugriffsversuche durch unbefugte Benutzer zu verhindern, unterstützt NetSupport Manager Version 14 sowohl die RADIUS-Authentifizierung als auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
NetSupport Manager bietet bereits lokale LAN- und WAN-Unterstützung über IP sowie eine flexible HTTP-Kommunikation über seine Gateway-Komponente. Diese lässt sich in den Räumlichkeiten einer Organisation oder in einer privaten Cloud hosten. Dadurch lassen sich die Daten einer Organisation noch besser schützen und lässt sich sicherstellen, dass sie vollständig unter ihrer Kontrolle bleiben. Und das ohne die Notwendigkeit, Dienste von Drittanbietern in Anspruch zu nehmen.
Neue Gateway-Verschlüsselung an Bord
Im neuesten Software-Update hat NetSupport eine neue Gateway-Verschlüsselung mit SSL-/TLS-Zertifikaten hinzugefügt, um die Datensicherheit zu erhöhen. Zugleich hat der Hersteller die Sicherheitsvorkehrungen wie Gateways, Sicherheitsschlüssel und Bedienerpasswörter mit höheren Verschlüsselungsniveaus verstärkt. Um den Schutz persönlicher Daten zu unterstützen, lassen sich die Client-Protokolldateien so bearbeiten, dass nur ausgewählte Informationen angezeigt werden. Um persönliche Daten in Kundendatenbanken zu schützen, müssen beispielsweise Benutzernamen vor den Augen der Bediener verborgen werden.
Automatische Verbindungen sparen Zeit bei der Fernwartung
Die neuen Load-Balancing-Gateways verwalten darüber hinaus eingehende Verbindungen nun proaktiv und verteilen diese automatisch auf mehrere Gateways, um einen Single Point of Failure zu vermeiden. Dies ist vor allem für größere Unternehmen nützlich, da es eine gleichbleibend maximale Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet, ohne dass ein Eingreifen des Betreibers erforderlich ist. NetSupport Manager unterstützt Windows 11, 11 SE und Windows Server 2022 und trägt das PC PRO-Empfehlungsabzeichen. Die kostenlose Testzeitraum für die Software beträgt 30 Tage. NetSupport Manager lässt um Funktionen wie IT-Asset Management und ServiceDesk erweitern.
Die ProSoft GmbH steht gemäß dem Slogan „Manage, Secure, Optimise IT“ seit Gründung im Jahr 1989 für effiziente IT-Security- und IT-Management-Lösungen. Das Unternehmen bietet Managed Services und Support für IT-Sicherheit in der Infrastruktur in Unternehmen – branchenübergreifend. Darüber hinaus unterstützt ProSoft als Value-Added-Distributor (VAD) Hersteller beim „Go-to-Market“ und der Markteinführung neuer Lösungen im DACH-Markt.
NetSupport ist seit 1989 Softwareentwickler von Fernsteuerungs-, ITAM-, Massenbenachrichtigungs-, Helpdesk- und Schulungslösungen für Organisationen. Das Unternehmen hat den NetSupport Manager für den sicheren Betrieb über LAN, WAN oder das Internet entwickelt, ohne dass eine Firewall-Konfiguration erforderlich ist. Für die Fernwartung von Multiplattform-Computern sind kein Dienst eines Drittanbieters oder laufende Abonnements erforderlich. (sg)
Lesen Sie auch: Remote Support: Wie Unternehmen damit neue Geschäftsideen erschließen
Teilen Sie die Meldung „Fernwartung: Neue Version des NetSupport Manager bietet höhere Sicherheit“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Datensicherheit, IT-Security | IT-Sicherheit | Cybersecurity, Netzwerke, Wartung und Instandhaltung