www.zetvisions.de
zetVisions lädt gemeinsam mit zahlreichen Experten zum Erfahrungsaustausch am 21.3.2013 in Frankfurt am Main ein. zetVisions versammelt zum mittlerweile siebten Mal führende Experten aus der Unternehmenspraxis, Beratung und Wissenschaft zum zetVisions Fachkongress für Beteiligungsmanagement. Zudem rückt in diesem Jahr mit dem Thema Stammdatenmanagement ein essentieller Aspekt erfolgreicher Geschäftsprozesse in den Fokus der Community.
In den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen spielen die Qualität und Aktualität von Stammdaten eine große Rolle. Gerade die manuelle Pflege von Daten und deren Abgleich sind zeitaufwendig sowie fehleranfällig und können somit zu Fehlentscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen führen.
Einen entscheidenden Einfluss auf die Datenqualität hat ein zentrales und standardisiertes Stammdatenmanagement in all seinen Facetten (z.B. Gesellschaftsstammdaten, beteiligungsrelevante Stammdaten, Materialstammdaten, Kundenstammdaten, Finanzstammdaten).
Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr daher folgende Fragestellungen:
– Wie kann ein einheitlicher Datenpool – ein „Single Point of Truth“ – zu mehr Prozesseffizienz und Transparenz beitragen?
– Wie lässt sich der Datensammelprozess durch zentrale Datenhaltung und eine verteilte Datenpflege beschleunigen und dabei gleichzeitig die Datenqualität und -aktualität erhöhen?
– Inwieweit können durch standardisierte IT-Lösungen komplexe Abläufe und Prozesse sowohl im Beteiligungsmanagement als auch im Stammdatenmanagement optimiert werden?
Zahlreiche Experten von BARC, TÜV Rheinland, Deka Immobilien und zetVisions diskutieren dabei wie ein einheitlicher Datenpool zu mehr Prozesseffizienz und Transparenz beitragen kann.
Datum: 21.03.2013 – 21.03.2013 – 21.03.2013 – 21.03.2013 – 21.03.2013 – 21.03.2013
Ort: Frankfurt am Main