Strategiegipfel Personal:digital
Der Wandel hin zur digitalen HR ist in vollem Gange. Die meisten Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und ihre eigene digitale Strategie in Angriff genommen. Doch was Chancen birgt, birgt meist auch Risiken: Welche schwer kalkulierbaren Stolperfallen liegen möglicherweise auf dem Weg, welche Herausforderungen ergeben sich bei der Umstellung? Unsere Referenten legen in ihren Vorträgen ihre Erfahrungen mit dem Digitalisierungsprozess des Personalwesens offen: Wie behandelt ein Industriekonzern wie thyssenkrupp die Transformation? Was sagen Capgemini zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Recruiting im IT-Sektor?
Mit dem Wandel zum Digitalen geht auch ein kultureller Wandel einher: Prozesse und Strukturen werden umgedacht und neu aufgesetzt, Arbeitsbedingungen optimiert, Zusammenarbeit harmonisiert. So bietet SAP seinen Mitarbeitern seit diesem Jahr durch die Einführung der Mobil- und Heimarbeit für alle maximale Flexibilität – ein wichtiger Faktor im „war for talent“, wie Cawa Younosi in seinem Vortrag darlegen wird.
Der Global Player Evonik begleitet mit seiner Initiative #HumanWork Mitarbeiter auf dem Weg ins digitale Zeitalter – Philipp Zimmermann verrät uns als Head der Initiative, was genau hinter der #HumanWork-Philosophie steckt.
Im Februar nehmen wir Sie mit auf eine zweitägige Reise durch die Personalabteilungen dieser Welt – lassen Sie sich inspirieren! Es erwarten Sie ein prall gefülltes Vortragsprogramm, Podiumsdiskussionen, viele spannende Insights und die ideale Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu erweitern. Wir sehen uns in Berlin!
Datum: 20.02.2019 – 21.02.2019 – 20.02.2019 – 21.02.2019 – 20.02.2019 – 21.02.2019
Ort: Titanic Chaussee Hotel