LEARNTEC 2023: Bildung im Wandel – Aktuelle Trends und Zukunftsvisionen

 Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung widmet sich vom 23. bis 25. Mai den brandaktuellen Bildungstrends

Die Bildung befindet sich im stetigen Wandel, innovative Technologien und digitale Tools lassen immer neue Lernwelten entstehen. Von den Anfängen des technologiegestützten Lernens bis hin zu Gamification und Künstlicher Intelligenz – Seit 1992 ist die LEARNTEC jährlicher Treffpunkt für die digitale Bildungsbranche und begleitet die Entwicklungen mit. In diesem Jahr gibt es zusätzlichen Grund für Party: Denn Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung feiert ihre 30. Ausgabe!

ChatGPT, Metaverse & Co.

Auch der Fachkongress der LEARNTEC präsentiert vom 23. bis 25. Mai 2023 wieder die aktuellen Trends in der digitalen Bildung. Rund 100 Referierende aus Wirtschaft und Wissenschaft geben ihr Fachwissen in mehr als 60 praxisnahen Vortrags- und Workshop-Slots an die Teilnehmenden weiter. Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr unter anderem Metaverse, Learning Ecosystems, New und Agile Learning, Lernen mit Künstlicher Intelligenz (KI) und adaptives Lernen. Das Megathema ChatGPT spielt in mehreren Veranstaltungen eine Rolle. Aber auch resiliente Lernsettings und Lernenden-Aktivierung wie auch der Wandel der Lernkultur finden ihren Platz im Kongressprogramm.

Fachmesse macht digitale Bildung erlebbar

Das besondere an der LEARNTEC ist die Kombination von Kongress und Fachmesse. Rund 400 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf der LEARNTEC ihre neuesten IT-gestützten Lernmethoden, -technologien und Best-Practices im lebenslangen Lernen. Nahezu alle relevanten Anbieter digitaler Bildung sind auf der LEARNTEC vertreten. Interessierte erhalten von ihnen individuelle Lösungen für ihren Lernalltag und können sich mit Gleichgesinnten vernetzen und austauschen. Im LEARNTEC Future Lab können die Besucherinnen und Besucher erleben, wie die digitale Zukunft aussieht und die neuesten Technologien wie Metaverse und KI gleich live ausprobieren. Innovative Ideen sind wichtige Wachstumstreiber, auch in der Bildungsbranche. Deshalb fördert die LEARNTEC auch 2023 wieder ganz besonders den Nachwuchs der Branche. In diesem Jahr wird es in Zusammenarbeit mit EDUvation auf der LEARNTEC gleich zwei Start-up Bereiche geben: Das LEARNTEC StartUp Valley @Corporate in der Halle 2 mit Jungunternehmen aus dem Corporate Learning und neu das LEARNTEC StartUp Valley @School in der dm-arena rund um die digitale Schule der Zukunft.

LEARNTEC 2023: Bildung im Wandel – Aktuelle Trends und Zukunftsvisionen

Datum: 23.05.2023 – 25.05.2023 
Ort: Messe Karlsruhe

Scroll to Top