Konferenz Digitale Energiewelt – diskutiert digitale Instrumente, welche die Energiewelt nach vorn bringt!
Dezentrale Energieversorgung ∙ Digitalisierung ∙ Disruptive Geschäftsmodelle ∙ Smart Contracts ∙ Blockchain ∙ Kryptowährung ∙ Smart Meter
Themenschwerpunkte:
Montag, 24. September: Blockchain + Energy Start-Up Networking
Dienstag, 25. September: Digitale Finanzierung der Energiewelt
Die Konferenz Digitale Energiewelt am 24./25. September gilt als Wegweiser und Impulsgeber für die neue Energiewelt, hier werden die Chancen und Risiken der Digitalisierung der Energiebranche in den Fokus gestellt. Veranstaltet wird sie von der Conexio GmbH, in Kooperation mit der Solarpraxis, und findet auch dieses Jahr wieder beim Gastgeber Vattenfall in Berlin-Mitte statt.
Am 24. September steht das Thema Blockchain und dessen Bedeutung für die Energiewelt im Focus, inwiefern kann Blockchain den Stromhandel und Marktmodelle verändern und den Smart Meter-Rollout unterstützen?
Außerdem erwartet die Teilnehmer der Konferenz ein Energy Start-Up Networking, bei dem junge Unternehmen ihre Ideen in Pitches vorstellen und mit Investoren und Energiekonzernen ins Gespräch kommen.
Der 25. September ist ganz dem Thema Digitale Finanzierung für die Energiewelt gewidmet.
Denn Kryptowährungen, ICO, Tokens &Co haben ein rasantes globales Wachstum hingelegt, können sie eine echte Alternative zu Zahlungsverkehr und Finanzierung in der Energiewirtschaft sein? Und was bedeutet das für die Energiewelt?
Die Konferenz soll verdeutlichen, wie sich Akteure aus dem Energiesektor die neuen Entwicklungen bereits konkret zu Nutzen machen und was Unternehmen daraus lernen können. Seien Sie gespannt und diskutieren Sie mit Referenten wie: Ewald Hesse, Thorsten Zoerner, Fabian Reetz, Karl-Heinz Remmers, Arndt Weißhuhn und Sebnem Rusitschka und vielen weiteren.
Datum: 24.09.2018 – 25.09.2018 – 24.09.2018 – 25.09.2018 – 24.09.2018 – 25.09.2018
Ort: