Know Tech 2011 — Unternehmenswissen als Erfolgsfaktor mobilisieren!
Für Unternehmen und Organisationen in den Industrieländern ist das Wissen der Mitarbeiter ein wesentlicher Schlüsselfaktor im Wettbewerb. Deshalb hat die Verbesserung der wissensintensiven Prozesse bei den Geschäftsführungen und Vorständen höchste Priorität. Dabei ist es sinnvoll, aus den Erfahrungen fortgeschrittener Unternehmen und Organisationen zu lernen. Diesem Ziel dient der seit 1999 jährlich stattfindende Kongress KnowTech.
An der KnowTech nehmen Entscheidungsträger und Experten aus Unternehmen und Organisationen teil, für deren nachhaltigen Geschäftserfolg die Wissensressourcen von besonderer Bedeutung sind. Die Teilnehmer kommen aus
- Wirtschaft und Verwaltung („Owner“ wissensintensiver Prozesse),
- Wissenschaft und Politik sowie
- Software- und Services-Industrie (Lösungsanbieter, Technologielieferanten).
Sie arbeiten in Bereichen wie Strategische Planung, Unternehmens- und Organisationsentwicklung, FuE, Technologie (CTO), Innovationsmanagement, Patente, Standardisierung, Einkauf, Produktion (COO), Produkt-Lebenszyklus-Management, Marketing, Vertrieb (CSO), Kommunikation, Service, Prozessgestaltung (CPO), QM, Business Architecture, Business Process Management, Personal- und Kompetenzentwicklung (CHR), Wissensmanagement (CKO), Information / Dokumentation, IT (CIO), Anwendungsarchitektur.
Der Kongress stellt den Teilnehmern anhand von Praxisbeispielen erfolgreiche Strategien sowie erprobte Methoden und Instrumentarien vor. Es wird gezeigt, wie Geschäfts- und Verwaltungsprozesse mit Wissensmanagement effektiver gestaltet werden können.
Unter dem Motto „Unternehmenswissen als Erfolgsfaktor mobilisieren!“ konzentriert sich die 13. KnowTech auf Leitthemen wie:
- Social Business / Enterprise 2.0 – die Transformation steuern
- WM in öffentlichen Organisationen – Einsatzszenarien und Best Practices
- Individueller Arbeitsplatz der Zukunft – Wie sich mobiles Arbeiten organisieren lässt
- Mitarbeiter der Zukunft und demographischer Wandel – wie muss WM die Mitarbeiter und das Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten
- Wissenstransfer organisieren
- Modernes Ideen- und Innovationsmanagement
- Rolle und Aufgaben des Wissensmanagers 2011
- Intellectual Property Management, Datenschutz und WM
- Innovationen und Trends bei WM-Technologien / Social Business / Enterprise 2.0
- Social Media – Herausforderung für Business und Kompetenz
Datum: 28.09.2011 – 29.09.2011 – 28.09.2011 – 29.09.2011 – 28.09.2011 – 29.09.2011
Ort: KongressCenter im Kurhaus Bad Homburg v.d. Höhe