IBM Information Management Forum 2012

Big Data definiert sich durch Masse (Volume), eine hoch komplexe, vielfältige Form (Variety) und die Anforderung an eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit (Velocity). Doch erst das vierte V für Value gibt den Ausschlag für erfolgreiche Datenmanagement-Projekte.

Im Rahmen des zweitägigen IBM Information Management Forums am 26. und 27. April in Berlin präsentiert IBM ihr Lösungs-Portfolio, mit dem große Datenmengen bedarfsgerecht und gewinnbringend aufgearbeitet, analysiert und für Vorhersagen genutzt werden können. Anhand konkreter Fallbeispiele wie dem Energieversorger Vestas oder dem Touristikunternehmen TUI wird der Mehrwert dargestellt, den richtig genutzte Daten für Unternehmen jeder Größenordnung erzielen.

Analysten von Forrerster und TDWI beleuchten den Markt und geben mit Experten von IBM, Partnern und Kunden Antworten auf aktuelle Fragen. Verschiedene Break-out-Sessions beschäftigen sich mit Sicherheit und Analytics rund um Big Data. Neben technischen Innovationen gibt IBM auch einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Ein Highlight dabei ist das Thema Datenbanken, zu dem neben Vorträgen auch ein Hands-on Workshop angeboten wird.

Wer sich vor dem 5. April 2012 anmeldet, genießt einen vergünstigten Aktionspreis von 199 Euro für die Teilnahme am IBM Information Management Forum.

IBM Information Management Forum 2012

Datum: 26.04.2012 – 27.04.2012 – 26.04.2012 – 27.04.2012 – 26.04.2012 – 27.04.2012 
Ort:

Scroll to Top