Fachseminar: Software as a Service – das Verkaufs und Geschäftsmodell

In dem Seminar werden alle relevanten Aspekte für den Aufbau eines erfolgreichen SaaS-Geschäftsmodells werden behandelt. Dies sind z.B. die Kosten- und Einnahmeseite und deren Stellschrauben, der Markteintritt, Marketing und Sales sowie die Anforderungen dieser Form der Softwareentwicklung und Anwendung, die in der Gesamtschau der Details oft weniger bekannt sind. Natürlich kommen auch Rollen wie z.B. Marketing, Verkauf und Customer Success zur Sprache und strategische Fragen dazu.
Alle Kennziffern wie zum Beispiel CAC, Churn, und LTV werden entsprechend eingeordnet und an Modellbeispielen analysiert.
Auf Grund der Nachfrage von bestehenden Unternehmen wird für das Seminar 2018 ein eigener Abschnitt mit der Frage „Einstieg in SaaS als Nicht-Startup oder Produktfirma“ hinzugefügt.

Das Seminar richtet sich an Softwareunternehmen, Firmen der klassischen Industrie, die SaaS im Rahmen von Industrie 4.0. als Delivery-Modell oder Geschäftsmodell nutzen wollen, Channelpartner, IT-Berater, Start-ups, (Angel) Investoren, Analysten aber auch an Anwender und Kunden von SaaS-Lösungen, die das Geschäftsmodell mit allen Ertrags- und Kostentreibern in der Gänze verstehen möchten.
Auch ist es für Mitarbeiter bestehender SaaS-Firmen zur schnellen Schulung geeignet.

So lassen sich bestehende SaaS-Angebote verbessern, neue Angebote besser planen oder der Einkauf solcher Lösungen optimieren.

Datum: 26.06.2018 – 26.06.2018 – 26.06.2018 – 26.06.2018 – 26.06.2018 – 26.06.2018 
Ort:

Scroll to Top