Erster VKU Innovation-Pitch – Challenge Accepted?!

Erster VKU Innovation Pitch für die Kommunalwirtschaft der Zukunft – Bewerbungsschluss: 31. Januar 2017
Gesucht werden innovative Ideen für die kommunale Energie-, Wasser-, Abfallwirtschaft und Telekommunikation
Fünf Nominierte pitchen am 14. März 2017 in Berlin vor rund 1.000 Entscheidern der Kommunalwirtschaft um den ersten Platz 

Berlin, 14.12.2016. Startups, Gründer und junge Unternehmen sind eingeladen, sich bis zum 31. Januar 2017 mit ihren innovativen Produkten, Dienstleistungen und Prototypen rund um die Zukunftsthemen der kommunalen Energie-, Wasser-, Abfallwirtschaft und Telekommunikation für den 1. VKU Innovation Pitch 2017 zu bewerben.

Auf der VKU-Verbandstagung im Berliner Estrel Hotel pitchen am 14. März 2017 aus allen Bewerbern schließlich fünf Nominierte jeweils fünf Minuten vor rund 1.000 Entscheidern der Kommunalwirtschaft, um den ersten Platz und ein hoch-wertiges Gewinnerpaket. Der Preisträger wird per Live-Abstimmung durch das Fachpublikum ermittelt. Zusätzlich zum Pitch können sich die fünf Nominierten auf der zweitägigen Verbandstagung vom 14. bis 15. März 2017 mit einem eige-nen Präsentationsstand vorstellen und mit hochkarätigen Entscheidern aus der Kommunalwirtschaft in Kontakt kommen.

Im Vorfeld des VKU Innovation Pitch werden vom 6. bis 17. Februar 2017 aus allen Bewerbern die fünf Pitch-Teilnehmer mittels Online-Voting ermittelt. An der Ab-stimmung sind ausschließlich Entscheider der 1.450 Mitgliedsunternehmen und Organisationen des VKU beteiligt, denen damit die Geschäftsmodelle aller Bewer-ber vorgestellt werden.

Mehr Informationen zum Ablauf, den Teilnahmekriterien und Preisen des 1. VKU Innovation Pitch 2017 finden Sie unter http://www.vku-innovation.de/innovation-pitch/

Erster VKU Innovation-Pitch – Challenge Accepted?!

Datum: 13.03.2017 – 14.03.2017 – 13.03.2017 – 14.03.2017 – 13.03.2017 – 14.03.2017 
Ort:

Scroll to Top