Enterprise Portfolio- und Projektmanagement mit SAP

Berichte, Praxiserfahrungen, Neuigkeiten und Umsetzung
Die Fachtagung ‚Enterprise Portfolio- und Projektmanagement mit SAP‘ feiert 20-jähriges Jubiläum: Vom 20. – 21. Februar 2019 treffen sich in Folge mehr als einhundert Anwender, Experten, Interessenvertreter und Produktverantwortliche, um über die die Zukunft des Portfolio- und Projektmanagements mit SAP zu diskutieren. In mehr als 30 Vorträgen, Keynotes, Workshops, Live Demos und Diskussionsrunden werden die aktuellen Herausforderungen, Entwicklungen sowie die Umsetzung einer SAP-gestützten Projekt- und Portfoliosteuerung diskutiert.
Referenten namhafter Unternehmen wie Diebold-Nixdorf, Festo, OSRAM Opto Semiconductors, Bundesrechenzentrum (AT), K+S, Balcke-Dürr, HELLA, Wien Energie, PORR, SAP u. v. m. widmen sich praxisrelevanten Fragestellungen und zeigen konkrete Handlungsoptionen auf. Im Fokus der Fachtagung stehen neben Zukunftsthementhemen wie Smart Data, Data Analytics, Kollaboration und Machine Learning Erfahrungsberichte zum Einsatz von SAP in unterschiedlichen Projekttypen und Branchen sowie Einführungs- und Migrationsszenarien. Weiterhin erwarten Teilnehmer Updates aus dem SAP Product Management, Beiträge zum SAP-Customizing, zur Einbindung agiler Methoden, zum Innovation Management sowie Multiprojekt-management mit SAP.
Am Vortag der Veranstaltung bieten parallele Intensiv-Workshops die Gelegenheit, sich im kleinen Rahmen zu ausgewählten Themen rund um SAP PPM, PS, Fiori und S4/HANA auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.
Weitere Informationen zum Programm und Teilnahmepreisen unter: www.sapprojects-conference.de

Enterprise Portfolio- und Projektmanagement mit SAP

Datum: 20.02.2019 – 21.02.2019 – 20.02.2019 – 21.02.2019 – 20.02.2019 – 21.02.2019 
Ort:

Scroll to Top