EHI Kartenkongress 2018… mit Online- und Mobile Payment

Noch sind die innovativen Bezahltechnologien kontaktloses und mobiles Bezahlen nicht aus den Kinderschuhen bzw. aus den Windeln herausgewachsen, da sorgt mit Instant Payments schon ein ganz neues, möglicherweise revolutionäres Echtzeit-Bezahlsystem für Aufsehen. Wie lassen sich die neuen Entwicklungen im Interesse der Kunden sinnvoll in bestehende Kassierprozesse integrieren und der Status quo im Zahlungsverkehr optimal erweitern? Wie kann die Verknüpfung von stationärem und Online-Payment bestmöglich gelingen? Nicht zu vergessen: ein Blick über den nationalen Tellerrand hinaus auf die sprunghaften Veränderungen im chinesischen Markt: Haben Alipay und WeChat-Pay auch Relevanz für D-A-CH?

Der für das Online-Payment immer bedeutender werdende Rechnungskauf, der Rechtsrahmen und die Innovationen im Omnichannel-Payment stehen am zweiten Kongresstag im Fokus. Mit Deichmann, dm-drogerie markt, Douglas, EDEKA Hessenring, Globus St. Wendel, Google, MediaSaturn, Metro, Otto, Rewe, Rossmann, Shell und s.Oliver sind in diesem Jahr besonders viele Praktiker mit spannenden Beiträgen an Bord. Dazu fundierte, topaktuelle Erhebungsergebnisse des EHI und gute Gespräche im Foyer mit 40 Ausstellungspartnern!

Der EHI Kartenkongress möchte einmal mehr dazu beitragen, Ihnen den richtigen Weg zu zeigen und Sie beim Thema Payment fit für die Zukunft zu machen. Vertiefen Sie die Erkenntnisse des Tages auch in persönlichen Gesprächen, z. B. bei der traditionellen, abendlichen „Cards Club Night“ an Bord der MS RheinFantasie.

Mit über 700 Teilnehmern ist der EHI Kartenkongress seit vielen Jahren die führende Payment-Veranstaltung in D-A-CH. Die Paymentwelt trifft sich in diesem Jahr am 24. und 25. April im ehem. Deutschen Bundestag in Bonn.  Die Veranstaltungsgebühr für Teilnehmer beträgt 1295 €.

Datum: 24.04.2018 – 25.04.2018 – 24.04.2018 – 25.04.2018 – 24.04.2018 – 25.04.2018 
Ort: Deutscher Bundestag

Scroll to Top