Die 20. Beschaffungskonferenz 2018: Das öffentliche Auftragswesen praxisnah und lösungsorientiert
Seit 20 Jahren begleitet die Beschaffungskonferenz die Entwicklungen und Trends im öffentlichen Auftragswesen besonders praxisnah und erarbeitet jährlich konkrete Antworten auf Probleme. Im Fokus steht hierbei ein strategischer Mix aus Fragen des Vergaberechts, der Prozess- und Organisationsentwicklung in Vergabestellen, der digitalen Beschaffung sowie des Change-Managements. Sie ist heute die zentrale Weiterbildungsveranstaltung und elementarer Networking Place für den kollegialen Austausch unter Beschaffer*innen, aber auch mit innovativen Lösungen aus der Wirtschaft.
Das nunmehr 20. Jubiläum der Beschaffungskonferenz findet am 27. und 28. September 2018 im Berliner Humboldt Carré in Kooperation mit dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern, forum vergabe e. V. und der Universität der Bundeswehr München statt. Insgesamt werden wieder über 400 Teilnehmer*innen aus Bund, Ländern, Landkreisen, Städten und Gemeinden sowie aus Wissenschaft und Wirtschaft erwartet, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und vergaberechtliche Fragestellungen zu diskutieren.
In Plenen, Fachforen und Workshops soll im direkten Dialog mit Entscheider*innen aus der öffentlichen Beschaffung diskutiert werden, wie die Umsetzung rechtlicher Anforderungen und die Integration technologischer Innovationen in bestehende Systeme und Abläufe gelingen kann.
Diesjährige Schwerpunkte sind unter anderem:
– Update Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
– Lieferantenbewertung und -entwicklung: Möglichkeiten und Grenzen im Public Sector
– Wo stehen wir beim strategischen Einkauf? Eine Reifegradbestimmung
– Beschaffung von sicherheitsrelevanten Gütern und Dienstleistungen
– Innovative und nachhaltige Beschaffung praktisch
– Beschaffungsprozesse: Gemeinsam „richtige“ Workflows aufbauen und nutzen
– Beschaffung von IT-Leistungen im Spannungsfeld von IT-Konsolidierung und verwaltungsspezifischen Anforderungen
– Spielräume bei Verhandlungsverfahren nutzen
– Mit der richtigen Strategie zu (mehr und besseren) Angeboten: Ausschreibungsmarketing für Vergabestellen
– Wie der öffentliche Einkauf die Digitalisierung der Verwaltung beschleunigen kann
– Qualität und Nachwuchs sichern: Personalentwicklung und -recruiting für Vergabestellen
Highlights sind darüber hinaus das Eröffnungsplenum zum Thema „Start ups, Rahmenverträge & Co.: Wie kommen Innovationen rechtssicher und nachhaltig ins ‚System‘?“ und das Plenum am Abend, bei dem die Frage: „Wie hat sich das öffentliche Auftragswesen verändert und was erwartet uns in den nächsten Jahren?“ diskutiert wird.
Das aktuelle Programm und weitere Details zur Beschaffungskonferenz finden Sie unter www.beschaffungskonferenz.de
Datum: 27.09.2018 – 28.09.2018 – 27.09.2018 – 28.09.2018 – 27.09.2018 – 28.09.2018
Ort: Berliner Humboldt Carré